Annemarie Matthies ist seit Oktober 2024 Professorin f¨¹r Bildungswissenschaften an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Soziologie, Ethnologie und Germanistischen Literaturwissenschaft in Halle und Leipzig hat sie an der Universit?t Freiburg zum Thema ?Narrative Deutungsmuster in der Arbeitswelt¡° promoviert.
Im Anschluss an ihre Promotion sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Projektarbeit f¨¹r junge Menschen im ?bergang von der Schule in den Beruf. Zudem widmete sie sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin den Themen Arbeitsmarktintegration, Inklusion und Bildung. Ihre Forschung beleuchtete dabei insbesondere die zunehmende Akademisierung und die Ver?nderungen beruflicher Anforderungen und Qualifikationen ¨C Themen, die auch f¨¹r die Studierenden der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ von besonderer Bedeutung sind.
Zuletzt war Annemarie Matthies als Professorin an der Internationalen Hochschule Berlin t?tig und hat dort schwerpunktm??ig zu den Themen Berufsfeldentwicklung, soziale Ungleichheit und Digitalisierung geforscht. Schwerpunkte, die sie an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ weiter fokussieren wird.
Bildung versteht Prof. Matthies als vielschichtigen und sich im Zeitverlauf wandelnden Begriff, der sowohl das Bildungssystem als auch die Methoden des Lehrens und Lernens umfasst. In ihrer Forschung spielen deswegen die Auswirkungen der Digitalisierung auf Bildung sowie die ver?nderten Lern- und Lehrformen aktuell eine ¨¹bergeordnete Rolle. Im Gespr?ch ?u?ert Annemarie Matthies: ?Das Bildungssystem bereitet Menschen auf eine Welt vor, die sich durch Prozesse der Digitalisierung stark ver?ndert. Hier er?ffnen sich M?glichkeiten, bspw. erleichterte Zug?nge zur Fort- und Weiterbildung, allerdings auch viele H¨¹rden und Ungewissheiten. Diesen H¨¹rden zu begegnen, sie zu kennen und reflektieren zu k?nnen, wird eine zunehmend wichtige F?higkeit.¡°
Mit ihrer Arbeit an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ m?chte Annemarie Matthies zur Weiterentwicklung von praxisnahen und zukunftsweisenden Lehrmethoden beitragen, die Studierende und Lehrende in ihrer interdisziplin?ren Weiterentwicklung beim Thema Bildung unterst¨¹tzen und innovative Ans?tze f¨¹r die Bildung im Zeitalter der digitalen Transformation entwickeln.