Tom Greiner berichtet im folgenden Interview, warum er sich f¨¹r den Studiengang Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik entschieden hat und was ihn neben seinem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ antreibt.
Was studierst du an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ?
Ich studiere den Bachelorstudiengang Maschinenbau | Mechatronik | Physiktechnik im 3. Semester.
Woraus entstand der Wunsch, diesen Studiengang zu studieren?
F¨¹r Technik und Naturwissenschaften wie Mathe und Physik habe ich mich schon immer interessiert und wollte verstehen, was hinter den ?allt?glichen¡° Dingen steckt und wie diese funktionieren.
Was sind Bestandteile deines ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs?
Mathematik, Physik, Werkstofftechnik, Technische Mechanik, Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Str?mungslehre, Thermodynamik und noch vieles mehr ¡
Wie man sieht, ist es ein sehr breit gef?chertes Fachspektrum im Maschinenbau.
Was war das Spannendste, was du bisher in deinem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erlebt hast?
Die zahlreichen Praktika und Laborversuche (z.B. in Werkstofftechnik, Physik, Elektronik, Steuerungstechnik), in denen man das gelernte Wissen direkt anwenden kann, aber auch noch neue Sachen dazulernt.
Bist du neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ aktiv?
Ja.
Was machst du und wie bist du dazu gekommen?
Ich bin als Leistungssportler im Bobsport aktiv und habe davor Leichtathletik/ Zehnkampf gemacht. Durch meinen Vater bin ich schon als Kind beim Zehnkampf gelandet. Zum Bobsport bin ich im September 2020 durch meinen j¨¹ngeren Bruder gekommen, der seit 2019 auch im Bobsport aktiv ist.
Diese Saison hei?t es erstmal Masse aufzubauen und ?Bob zu fahren¡°, um dann n?chstes Jahr hoffentlich in ein festes Team integriert zu werden und dann mal schauen, was so geht.
Im Oktober bist du mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Wof¨¹r hast du das Deutschlandstipendium bekommen bzw. womit konntest du ¨¹berzeugen?
Ich konnte mit meinen guten bis sehr guten Studienleistungen, aber auch mit meiner sportlichen Laufbahn ¨¹berzeugen.
Welches Unternehmen unterst¨¹tzt dich? Wie sieht die Zusammenarbeit aus? Gibt es die M?glichkeit, voneinander zu profitieren?
Die AGCO Hohenm?lsen GmbH unterst¨¹tzt mich. Es gab ¨¹ber MS Teams ein virtuelles Kennenlernen, in dem das Unternehmen n?her vorgestellt wurde und man ins Gespr?ch gekommen ist. Die M?glichkeit, voneinander zu profitieren, besteht durchaus. Es wird einem die M?glichkeit geboten, im Unternehmen Praktika durchzuf¨¹hren oder seine Abschlussarbeit zu schreiben.
Und nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ: Wie geht es weiter?
Das ist eine gute Frage. Zun?chst m?chte ich erstmal meinen Bachelor abschlie?en und anschlie?end noch meinen Master machen. Was danach kommt, dar¨¹ber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine richtigen Gedanken gemacht, aber ich denke, da wird sich sicher etwas ergeben.
Wenn du nicht im H?rsaal sitzt, wo trifft man dich in deiner Freizeit auf dem Campus oder in der Umgebung an?
Im Kraftraum, im Leichtathletik-Stadion in Halle oder auf dem Golfplatz.
Was machst du in der gegenw?rtigen Situation? Wie vertreibst du dir die Zeit?
Studieren. Trainieren. Und in der Freizeit Golfen mit Freunden oder FPV-Drohne bauen oder fliegen lassen.
Bitte erg?nze die beiden S?tze.
Ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist f¨¹r mich ...ein neuer Lebensabschnitt mit ganz vielen neuen Erfahrungen und Chancen.
Sportlich habe ich mir vorgenommen ¡ stetig besser zu werden und mich als Anschieber in einem Team zu etablieren.