Das Projekt ?Merseburger Verbraucherforschungsforum: Privatheit und Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen: Status Quo und Implikationen f¨¹r Familien und Verbraucherschutz¡° an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ will Wissen aus der Praxis mit den Erkenntnissen aus der Wissenschaft verkn¨¹pfen und der ?ffentlichkeit zur Verf¨¹gung zu stellen. Daf¨¹r wird f¨¹r den 19. November 2020 eine Tagung organisiert, auf der Vertreter*innen von Schulen ¨¹ber ihre Erfahrungen mit dem Datenschutz von Kindern und Jugendlichen berichten und der wissenschaftliche Stand zur Privacy-Forschung vorgestellt und diskutiert werden.
Projektleiterin Prof. Dr. Dore¨¦n Pick hat nur wenige Ver?ffentlichungen, die sich speziell mit dem Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen befassen, finden k?nnen. ?Umso wichtiger ist es daher, sich anzuschauen, wie Kinder und Jugendliche Medien und Browser-Games nutzen, wie sie den Schutz ihrer Daten verstehen und wie man ihre pers?nlichen Daten vor dem Zugriff unberechtigter Personen sch¨¹tzen kann¡°, so Prof. Pick.
Ansprechpartnerin f¨¹r Fragen und Anmeldungen zum Projekt ist Prof. Dr. Dore¨¦n Pick (E-Mail: doreen.pick@hs-merseburg.de)