Am Freitag, 1. Juli 2022, findet in Halle die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch in diesem Jahr werden wieder viele ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in ganz Halle auf dem Programm stehen, das die Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (MLU) zusammen mit zahlreichen Partnern und der Stadt Halle organisieren. Zu den langj?hrigen Partnern geh?rt auch die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Auch wir von der HoMe beteiligen uns in jedem Jahr an dem Format, geben interessante Einblicke in unsere Forschung, berichten ¨¹ber aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bieten kurzweilige Mitmach-Aktionen f¨¹r die J¨¹ngsten.
Einen ?berblick ¨¹ber alle ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle, die genauen Zeitangaben und Infos zu den Veranstaltungsorten finden Sie unter der Adresse:
https://lndwhalle.de/programm/?ip[host_id]=58