Das Ministerium f¨¹r Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung hat mit seinem Erlass vom 5. August 2021 die Voraussetzungen f¨¹r einen Pr?senzbetrieb an den Hochschulen und Universit?ten des Landes Sachsen-Anhalt verabschiedet.
?F¨¹r das Wintersemester 2021/2022 ist der Pr?senzbetrieb soweit wie m?glich als Regelfall zu sichern. Einschr?nkende Ma?nahmen sind nur als ultima ratio in Betracht zu ziehen¡°, steht klar formuliert im Dokument.
Daran orientiert sich auch die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und plant zum Wintersemester 2021/22 die R¨¹ckkehr zum Pr?senzstudium unter der Ber¨¹cksichtigung der geltenden Hygiene- und Verhaltensregelungen zur Eind?mmung der Corona-Pandemie. ?ber den Ablauf des Wintersemesters und die Bedeutung des Pr?senzstudiums f¨¹r Lehrende und besonders f¨¹r Studierende hat Prof. Dr. Ulf Schubert, Prorektor f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre, Auskunft gegeben.
Herr Prof. Schubert, was plant die Hochschule ab Oktober: Pr?senz-, Hybrid- oder Onlinelehre?
Das Semester wird aus heutiger Sicht ¨¹berwiegend als Pr?senzstudium durchgef¨¹hrt. Ausnahmen sind gro?e ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit mehr als 60 Teilnehmenden, die weiter in Online-Formaten stattfinden werden. Auch haben einige Lehrende sehr gute Erfahrungen mit Online-Einheiten gemacht, sodass auch hier vereinzelt noch Online-Angebote aus methodischen und didaktischen Gr¨¹nden durchgef¨¹hrt werden. Wie in den vergangenen Semestern, hat die Stundenplanung darauf geachtet, dass m?glichst ganze Pr?senztage und ganze Online-Tage stattfinden und so die Studierenden an einem Tag entweder an der Hochschule Pr?senzlehre oder eben vereinzelt ganze Tage Online-Lehre genie?en k?nnen.
Was bedeutet das f¨¹r die Studierenden: Zur¨¹ck nach Merseburg auf den Campus, in die Labore, H?rs?le und k¨¹nstlerischen Werkst?tten?
In den zur¨¹ckliegenden drei Semestern haben viele Studierende die Hochschule gr??tenteils virtuell erlebt. Die Pr?senz auf dem Campus war auf ein Minimum reduziert. Das studentische Leben (Studieren, Forschen, Wohlf¨¹hlen) kam an der Hochschule, aber auch in der Stadt Merseburg zum Erliegen. Das ?ndert sich mit diesem pr?senzlastigen Semester. Wir haben gelernt, mit dem Virus umzugehen, Hygienema?nahmen sind in Fleisch und Blut ¨¹bergegangen. Mit der hohen Impfquote ist die M?glichkeit gegeben, den Campus wieder aus dem Corona-Schlaf zu wecken. Seminarr?ume, H?rs?le, Labore und Werkst?tten werden wieder mit Leben erf¨¹llt sein. Es wird gelernt, diskutiert, geforscht, gelacht, gefeiert - so mein Wunsch. Und jede*r Hochschulangeh?rige kann mit einer Impfung dazu beitragen.
Welche Bedeutung hat das Pr?senzstudium insgesamt?
Die Online-Lehre hat in Summe gut funktioniert. Alle Beteiligten haben mit gr??tem Engagement zum Gelingen beigetragen. Dennoch sind und bleiben wir eine Pr?senzhochschule, die im Idealfall die Pr?senzlehre methodisch und didaktisch mit e-Lehre anreichert, die eben auch Online-Anteile beinhalten kann. In den vergangenen drei Semestern mussten wir ungewollt ein Gro?experiment durchf¨¹hren und haben empirisch festgestellt, dass wir Menschen als soziale Wesen auch in ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre die Gespr?che zwischen den reinen Lehrveranstaltungen brauchen - einerseits f¨¹r die Kompetenzvermittlung und andererseits f¨¹r die Pflege sozialer ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe und letztlich auch f¨¹r unser Seelenheil.
Was geben Sie den k¨¹nftigen Erstis und den Studierenden insgesamt f¨¹r das Wintersemester 2021/22 mit auf den Weg?
Herzlich willkommen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ! Gemeinsam haben wir die letzten Semester gemeistert und werden auch das kommende Semester mit gro?er Freude und mit gr??tem Engagement mit Ihnen gemeinsam endlich wieder in Pr?senzform gestalten. Wir sehen uns, ich freue mich drauf! Der Krisenstab der Hochschule hat sich am 14. September, ausf¨¹hrlich dem Wintersemester gewidmet.
Was ist in Bezug auf Raumbelegung, Kapazit?ten, Maskenpflicht, ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, 3G-Regel etc. festgelegt worden? Was gilt es f¨¹r Studierende zu beachten und worauf m¨¹ssen sie sich einstellen?
Die Infektionszahlen stagnieren, die Impfquote an der Hochschule ist hoch und der Erlass des Ministeriums sind drei Voraussetzungen, dass wir die Pr?senzlehre durchf¨¹hren k?nnen. Mit der Umsetzung der 3G-Regel k?nnen wir wieder R?ume st?rker belegen und die Maskenpflicht in bel¨¹fteten R?umen lockern - Details werden zeitnah bekannt gegeben. Der erweiterte Krisenstab hat bereits Vorarbeit geleistet und die operative Durchf¨¹hrung des Semesters im Detail abgestimmt (z. B. Umsetzung der 3G-Regel). Selbst an Eskalationsstufen ist gedacht. Falls sich die Zahlen doch in eine unerfreuliche Richtung entwickeln, kann mit Einzelma?nahmen gegengesteuert werden ¨C bis hin zum reinen Online-Semester. Wir sind uns aber einig: Das sollte die letzte Ma?nahme sein!
Ich w¨¹nsche ein erfolgreiches, pr?senzlastiges Semester! Lassen Sie uns gemeinsam die Hochschule aus der Pandemie zur¨¹ckholen, es ist unsere HoMe!