ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Klasse, krass und stark!

31.01.2017

?Echt klasse¡°, ?Echt krass¡° und ?Echt stark¡° hei?en drei Ausstellungen zur Pr?vention sexualisierter Gewalt, die vom PETZE-Institut entwickelt und von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erworben wurden. M?glich wurde der Kauf mit Mitteln des EU-F?rderprogramms EFRE. Die Ausstellungen werden am 24. Januar 2017 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Theater am Campus vorgestellt.

Die Er?ffnungsveranstaltung gibt zun?chst einen Einblick in die fachliche Arbeit von Pr?ventionsstellen. Au?erdem erl?utert Ursula Schele vom PELTZE-Institut das Ausstellungs- und Pr?ventionskonzept. Anschlie?end k?nnen zwei der Ausstellungen, in einer F¨¹hrung besichtigt werden. Die Ausstellungen sind f¨¹r vier Wochen im Foyer der Hochschule zu sehen und k?nnen von Interessierten, insbesondere auch Schulklassen nach Anmeldung besucht werden.

Alle drei Ausstellungen werden gemeinsam von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, den Fachstellen Wildwasser Halle, Servicestelle Kinder- und Jugendschutz (Magdeburg) und Mobiles Informations- und Beratungszentrum Sexuelle Gewalt Gernrode/Dessau eingesetzt.

Die Ausstellungen k?nnen sp?ter von interessierten Einrichtungen ¨C Schulen, Jugend?mtern und weitere Institutionen ausgeliehen werden. Ihr Einsatz wird mit Workshops f¨¹r Eltern, Lehrkr?fte sowie Kinder und Jugendliche begleitet. So soll durch Information sexualisierter Gewalt vorgebeugt werden.

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ:
Prof. Dr. Heinz-J¨¹rgen Vo?
Tel.: 03461 46-2208
heinz-juergen.voss@hs-merseburg.de
 

Nach oben