In Zeiten von Corona nimmt die digitale Berufsorientierung einen zunehmend hohen Stellenwert ein, wenn es darum geht, Sch¨¹lerinnen bei ihrer Berufswahl zu unterst¨¹tzen. Das Projekt ?FEMININ quer durchs Land¡° hat zum Ziel, Sch¨¹lerinnen aus Sachsen-Anhalt f¨¹r MINT-F?cher zu motivieren und sie bei ihrer Berufsfindung zu unterst¨¹tzen. Daher bietet es niedrigschwellige digitale Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren an.
Das Projekt organisiert kostenlose Web-Seminare, die es Sch¨¹lerinnen erm?glichen, verschiedene Berufssparten aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen. Berufst?tige Frauen und Studentinnen werden als Role Models zu Gastgespr?chen eingeladen und geben den M?dchen einen pers?nlichen Einblick hinsichtlich ihres Berufsweges und Alltags. Mediale Angebote, wie beispielsweise ein animierter Film mit der Sch¨¹lerin Clara, unterst¨¹tzen die M?dchen zus?tzlich bei der Berufsorientierung und der Frage: ?Wo fange ich nur an?¡°.
Online-Workshops zu den Themen 3D-Druck und Programmieren sowie der Bau einer eigenen CO2-Ampel bieten Sch¨¹lerinnen die M?glichkeit, aktiv mitzumachen. Unter professioneller Anleitung lernen M?dchen, selbstst?ndig Objekte mithilfe einer Software zu konstruieren und Apparaturen zusammenzubauen.
Das Projekt FEMININ plant, auch in diesem Jahr unter Vorbehalt das Science Camp in den Sommerferien durchzuf¨¹hren. Unter dem Motto ?Nachhaltige Wissenschaften ¨C gut f¨¹rs Klima und deine Zukunft¡° k?nnen Sch¨¹lerinnen vom 24. - 27.08.2021 an einem umfangreichen Angebot teilnehmen. Experimente und Erkundungen rund um die Themen Klima, Luft und Wasser vermitteln den M?dchen spannende T?tigkeiten und Berufsbilder, die in Zukunft sehr gefragt sind. Unter anderem steht der Besuch des Fraunhofer Instituts in Halle (Saale) sowie des B¨¹rgerforschungsschiffs ?MakeScienceHalle¡° auf dem Programm.
FEMININ Veranstaltungstermine 2021:
- 22.04.21: Girls¡® Day - 3D-Druck Online ¨C Workshop f¨¹r Sch¨¹lerinnen ab Klasse 9
- 20.05.2021: Pfingstferienangebot / Frauenpowertag digital ¨C ?Bau dir deine eigene CO2-Ampel¡°
- 24. bis 27.08.21: Science Camp ¨C ?Nachhaltige Wissenschaften. Gut f¨¹rs Klima und f¨¹r deine Zukunft!¡°
- 25.10. bis 30.10.21: Herbstferienangebot: Programmierworkshop ¨C Genauer Termin wird noch bekannt gegeben!
Das Projekt ?FEMININ quer durchs Land¡° ging zum 01.01.2021 in die Verl?ngerung. Das Projekt wird aus Mitteln des Ministeriums f¨¹r Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und aus dem Operationellen Programm des ESF finanziert und l?uft noch bis zum 31.12.2021.
Ansprechpartnerin:
Frau Prof. Dr. Heike Mrech
Professur f¨¹r Produktionssysteme und CAM
E-Mail: heike.mrech@hs-merseburg.de
Telefon: +49 3461 46- 2014