Zum siebten Mal fand in der zweitgr??ten Stadt Rum?niens, Cluj-Napoca, die ?International Week¡° der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t statt. Prof. Dr. Dore¨¦n Pick, Prorektorin f¨¹r Forschung, Wissenstransfer und Existenzgr¨¹ndung und Professorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften, war zum dritten Mal dabei. Diesmal konnten die Vorlesungen nach zwei Jahren Pandemie wieder in Pr?senz stattfinden, zahlreiche Lehrende wurden zudem aus den USA, Tschechien und Vietnam zugeschaltet. Die ?International Week¡° deckt eine gro?e Bandbreite von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ab.
Neben den Vortr?gen f¨¹r die Studentinnen und Studenten der Fakult?t of Economics and Business Administration hat Frau Prof. Pick auch Gespr?che mit den beiden Prorektoren Prof. Adrian Petru?el (Prorektor f¨¹r Forschung und Promotionsprogramme) und Prof. Christian S?c?rea (Prorektor f¨¹r Deutschsprachige Studieng?nge und Unternehmenskooperationen) und Forschungsgespr?che mit Mitgliedern der Fakult?t gef¨¹hrt. F¨¹r die Abende wurde erneut ein umfangreiches und interessantes ?social program¡° organisiert. Die Ausfl¨¹ge f¨¹hrten zur Besichtigung einer regionalen Brauerei und in die beeindruckende Salzmine nach Turda. Ein weiterer H?hepunkt war der Besuch der Oper von Giuseppe Verdi ?Rigoletto¡°. Das Programm wurde wieder unter der Leitung von Prof. Dr. Ovidiu Bordean vorbereitet und durchgef¨¹hrt. Die n?chste ?International Week¡° ist bereits in Planung.
Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ unterh?lt mit der Babes-Bolyai Universit?t eine Erasmus-Vereinbarung. Studentinnen und Studenten k?nnen f¨¹r ein internationales Semester nach Cluj gehen und dort zahlreiche Module f¨¹r ihr ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in Merseburg belegen. Ansprechpartner hierf¨¹r ist das International Office bzw. f¨¹r die Studentinnen und Studenten des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften Prof. Dr. Dore¨¦n Pick.