ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Innovationen nicht dem Zufall ¨¹berlassen

Bild: HoMe Gr¨¹nderservice
06.10.2021

Sowohl f¨¹r Konzerne, als auch f¨¹r den Mittelstand ist es Herausforderung, Notwendigkeit und zugleich Chance, Innovationsprozesse im eigenen Unternehmen voranzubringen.

Wie dies erfolgreich gelingen kann, erz?hlte uns heute zum Semesterauftakt des Moduls Entrepreneurship (Master Projektmanagement) Vanessa Otto aus dem Bereich Strategische Planung der Porsche Leipzig GmbH. Wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen wird am Standort Leipzig die Zukunft des Sportwagens neu gestaltet. Um innovative Ma?st?be im Bereich Mobilit?t zu setzen, wird die Produktion nicht nur in Digitalisierung und Automatisierung weiter gedacht. Neue Anst??e der digitalen Transformation bereiten zudem den Weg hin zu der Vision einer Zero Impact Factory. Mitarbeitende k?nnen diesen Prozess aktiv mitgestalten und eigene Ideen beim unternehmenseigenen Innovationskreis vorstellen. Seit 2017 wurden hier 120 Projekte aus allen Unternehmensbereichen angemeldet, wovon 44 konzern¨¹bergreifend erfolgreich abgeschlossen wurden.

Wir danken Vanessa Otto f¨¹r den aufschlussreichen Einblick in die Innovationsplanung und -kreis bei der Porsche Leipzig GmbH und freuen uns auf vielf?ltige Idee, die es nun im Semester gemeinsam zu bearbeiten gilt.

Nach oben