ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Inhouse-Workshop zur effizienten Kommunikation

05.06.2015

Kommunikation mit Studieninteressierten, Studierenden, Partnern aus Wirtschaft und anderen Institutionen sowie Hochschulangeh?rigen geh?rt f¨¹r die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zum Alltag. Gemeinsam mit Kommunikationstrainerin Valerie Warnecke-Djorai lernten die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, wie man im Alltag zwischen Papieren, Telefongespr?chen, E-Mails-Schreiben und Terminen trotzdem eine zielgruppengerechte Kommunikation schafft. Wie geht man mit Anfragen um, bei denen man nicht helfen kann? Wie geht man auf unentschlossene Studieninteressierte zu? Wie bleibt man in Stresssituationen h?flich und zuvorkommend? Mit diesen Fragen besch?ftigte sich der zweit?gige Inhouse-Workshop ?Effiziente Kommunikation auf Messen / Hochschulinformationstagen sowie telefonisch bzw. per E-Mail¡°. In Impulsvortr?gen der Seminarleiterin trainierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen- und Rollenspielen vorhandenes und neues Wissen und tauschten sich ¨¹ber die arbeitsplatzspezifischen Anforderungen zur Information von Studieninteressierten und Studierenden aus. Zum Abschluss des Workshops formulierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorschl?ge f¨¹r eine bessere Kommunikationsstruktur und entwickelten Ideen f¨¹r die Ausgestaltung eines spannenden Hochschul-Messestandes. Durch das intensive Training typischer Alltagssituationen sowie durch den Austausch untereinander profitierten alle Beteiligten des Workshops. Den erfolgreichen Workshop soll es nun ?fter geben.

Nach oben