ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

"Individualit?t und Praxisbezug" - Der Master IDMM

05.02.2019

Der Master Informationsdesign und Medienmanagement er?ffnet vielseitige Perspektiven f¨¹r seine Absolventen. Rebecca erz?hlt uns von Ihrer Entscheidung f¨¹r den Studiengang und m?chte auch Euch davon begeistern.

 

¡°Praxisbezug ist hier kein leeres Schlagwort. Wir bearbeiten Projektaufgaben im Team, gemeinsam mit Unternehmenspartnern. So kann ich mein Wissen erweitern und das Gelernte sofort anwenden.¡± - Rebecca Haueis -

 

Was studierst Du an der HoMe?

Rebecca: ?Ich studiere zurzeit im dritten Semester den Masterstudiengang Informationsdesign und Medienmanagement. Das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ besch?ftigt sich mit den Schwerpunkten Informationsdesign, Medienmanagement, Bezugswissenschaft sowie praxisnahen Projekten. Diese Verbindung aus den unterschiedlichen Bereichen ist eines der Hauptmerkmale meines ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs. Es handelt von multimedialen Anwendungen und digitalen Medien ¨¹ber Medienmanagement bis zur Gestaltung zahlreicher Printmedien.¡°

 

Was hast Du vor Deinem Masterstudium gemacht?

Rebecca: ?Nach dem Fachabi absolvierte ich eine Ausbildung zur Mediengestalterin f¨¹r Gestaltung und Technik. F¨¹r mich war von Anfang an klar, ich m?chte ?irgendwas mit Medien¡° studieren. Zus?tzlich wollte ich auf meine Ausbildung aufbauen und bewarb mich schlie?lich an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ f¨¹r den Bachelorstudiengang Kultur- und Medienp?dagogik. Da ich ebenfalls mein Wissen und meine F?higkeiten in den Bereichen P?dagogik, Kulturmanagement, Medienkompetenz, Fotografie, Kunst und Kultur erweitern wollte, habe ich mich f¨¹r diesen Studiengang entschieden. Dazu habe ich die Gelegenheit bekommen, k¨¹nstlerische Projekte zu planen und durchzuf¨¹hren. Die k¨¹nstlerischen Werkst?tten haben mir pers?nlich Einblicke in die Bereiche audiovisuelle und auditive Medien, Musik, Theater sowie Bildende Kunst gegeben.¡°

 

Wie hast Du von dem Studiengang erfahren?

Rebecca: ?Auf den Studiengang Informationsdesign und Medienmanagement bin ich im Bachelorstudium aufmerksam geworden. Nach einem Gespr?ch mit der Studiengangsleiterin Frau Prof. Alexander stand f¨¹r mich fest, dass ich diesen Master absolvieren m?chte. Besonders interessant sind die vielf?ltigen und abwechslungsreichen Praxisprojekte mit realen Unternehmen als Partner. So bekomme ich die M?glichkeit ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe mit den Unternehmen zu kn¨¹pfen und diese f¨¹r die Zukunft auszubauen.¡°

 

Was ist das Besondere an Deinem Studiengang?

Rebecca: ?Die Studieninhalte des Studienganges bestehen aus Pflicht- und Wahlmodulen. Durch die verschiedenen Wahlm?glichkeiten habe ich die M?glichkeit meine eigene gew¨¹nschte Richtung zu verfolgen. Besonders angenehm sind f¨¹r mich die kleinen Studiengruppen. Au?erdem ist es wichtig teamf?hig zu sein, da sehr viel in Gruppen gearbeitet wird.

Bei meinen Dozenten und Professoren wei? ich, dass ich mit Fragen oder Problemen zu ihnen kommen kann und diese versuchen werden mich zu unterst¨¹tzen. Besonders gef?llt mir dabei die entspannte und freundliche Beziehung untereinander.¡°

 

Was m?chtest Du den Studis die vor der Entscheidung f¨¹r einen Master stehen noch mit auf den Weg geben?

Rebecca: ?Ich w¨¹rde den Studiengang Informationsdesign und Medienmanagement weiterempfehlen, da es ein Studiengang mit Praxisbezug zu Partnern und Unternehmen ist. Die kleinen Studiengruppen erm?glichen den Studierenden individuelle F?rderung und direkten ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu den Lehrenden. Au?erdem k?nnen Studierende zu Beginn des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs schneller Verbindungen zu Ihren Kommilitonen aufbauen und Freundschaften schlie?en.¡°

 

Weitere Infos zum Masterstudiengang:

Alle Infos zum Studiengang!

Aktuelle Studienprojekte!

Ausstattung!

Nach oben