ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Herzlichen Gl¨¹ckwunsch!

15.11.2021

Mit dem Lehrpreis f¨¹r digitale Lehre der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist Frau Tina Fuhrmann ausgezeichnet worden. Ihre Lehre in Physik und Mathematik ist innovativ, die Lehrinhalte werden herausragend aufbereitet und alternative, digitale Lernplattformen zur Umsetzung genutzt: So werden Lehrinhalte besser verst?ndlich gemacht und die Lust am Lernen geht auch trotz schwieriger Corona-Semester nicht verloren. Herzlichen Gl¨¹ckwunsch!

Bereits f¨¹r das Projekt "pheel@HoMe" erhielt Tina Fuhrmann ein Junior-Fellowship des Stifterverbandes und der Baden-W¨¹rttemberg Stiftung. Projektziel ist es hier, Studierende eine positive Fehlerkultur erleben zu lassen und ihnen Best?tigung und langfristig Motivation zu geben. Daf¨¹r wird, aufbauend auf JiTT und PI, ein Skills Lab implementiert, das weit ¨¹ber das bisherige Praktikum hinaus geht. Mit Hilfe interaktiver Praktikumsvorlesungen, Tutorials im H?rsaal und eigens daf¨¹r umgestalteter R?ume, freierer Praktikumsversuche, der Nutzung von Simulationen und geeigneter Online-Versuche lernen Studierende nicht nur Grundlagen und Notwendigkeiten guter wissenschaftlicher Praxis kennen, sondern auch wichtige Kompetenzen des Experimentierens.

 

Nach oben