ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Herzlich willkommen an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

01.04.2023

WIR FREUEN UNS, MIT IHNEN GEMEINSAM IN DAS SOMMERSEMESTER 2023 ZU STARTEN, BEGR??EN ALLE STUDIERENDEN HERZLICH UND W?NSCHEN EINEN SCH?NEN SEMESTERSTART

Die Begr¨¹?ungsveranstaltungen der einzelnen Masterstudieng?nge finden am 3. und 4. April vor Ort statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Informationen rund um das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Sommersemester ¨C Termine und Fristen, Infos zur HochschulCard, zum Semesterticket u. v. m. ¨C finden Sie hier.

Die Lehrveranstaltungen beginnen ab 3. April 2023. Details zu den Lehrveranstaltungen in Ihrem Studiengang, ihren Stundenplan und ihre Modulhandb¨¹cher k?nnen Sie dem HoMe-Portal entnehmen.

.............................................................................................................................................................

Aus ganz Deutschland sind derzeit rund 3.000 Studierende immatrikuliert, auch in berufsbegleitenden oder dualen Programmen. Unter den 3.000 Studierenden sind etwa 600 internationale Studierende aus ¨¹ber 60 Nationen.

Nach oben