Wer Wirtschaftswissenschaften an einer Fachhochschule in Sachsen-Anhalt studieren m?chte, sollte dies in Merseburg tun. Zu dem Ergebnis kommt das CHE-Ranking, das im Mai ver?ffentlich wurde. Im Bereich Praxisbezug geh?rt der Fachbereich WIW sogar zur deutschlandweiten Spitze. Ausruhen m?chte sich der Fachbereich dennoch nicht auf seinen CHE-Lorbeeren, sondern weiter verbessern: Die Curricula werden ¨¹berarbeitet und modernisiert. Jedem Bachelor- soll ein entsprechender Musterstudiengang zugeordnet werden, sodass vom Bachelor bis zum Master konsekutiv in einer Fachdisziplin im Fachbereich WIW studiert werden kann. Der Fachbereich verf¨¹gt ¨¹ber umfassende internationale Kooperationen und unterst¨¹tzt Studierende finanziell bei einem Auslandssemester. Mehr Studierende vom Vorteil eines Auslandssemesters zu ¨¹berzeugen, istein weiteres Anliegen. Au?erdem ist eine zielgruppenspezifische Unterst¨¹tzung von Studierenden geplant: ein ?Schneckenstudium¡° soll helfen, Schwierigkeiten in Problemf?chern wie Mathematik aufzufangen. Eine Leistungsgruppe soll besonders leistungsstarke Studierende am oberen Ende der Skala f?rdern. Durch den Wegfall der Zulassungsbeschr?nkungen erfreuen sich die Studieng?nge von WIW gro?er Beliebtheit. Durch die steigende Anzahl der Studierenden besteht allerdings das Risiko, dass sich die Studiensituation insgesamt verschlechtert. Im Fachbereich wird deswegen ¨¹ber die Wiedereinf¨¹hrung von Zulassungsbeschr?nkungen nachgedacht.