Hochschulen spielen bei der gesellschaftlichen Transformation und wirtschaftlichen Erneuerung eine zentrale Rolle. Sie liefern Erkenntnisse und entwickeln L?sungen, die dazu beitragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Nicht zuletzt ihre Aktivit?ten zur Gr¨¹ndungsf?rderung sind ein zentraler Erfolgsfaktor, denn sie gew?hrleisten, dass Erkenntnisse aus der Forschung und Lehre ihren Weg in Gesellschaft und Unternehmen finden.
Umso gr??er ist die Freude, dass die Hochschule beim bundesweiten Gr¨¹ndungsradar des Stifterverbandes einen Spitzenplatz belegt hat. Sie ist als 13. von insgesamt 64 teilnehmenden Hochschulen in der Gruppe der ?Kleinen Hochschulen¡° ins Ziel gekommen und geh?rt damit zu den besten 25 Prozent.
In der Kategorie Gr¨¹ndungssensibilisierung und -qualifizierung f¨¹hrt die Hochschule das Ranking sogar an, beim Thema Monitoring und Evaluation geh?rt die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ebenfalls zur nationalen Spitzengruppe und hat die volle Punktzahl erreicht. Aber auch bei den Themen Gr¨¹ndungsverankerung, Netzwerkarbeit und Gr¨¹ndungsunterst¨¹tzung konnte sie ¨¹berzeugen.
??ber das Ergebnis sind wir stolz und gl¨¹cklich. Es zeigt uns, dass wir mit unseren Angeboten und unserer Arbeit einen Nerv treffen und den N?hrboden f¨¹r innovative Gr¨¹ndungsideen bieten¡°, betont Prof. Dr. Annette Henn, Leiterin des Gr¨¹ndercampus HoMe und berufen f¨¹r die Entrepreneurship-Lehre. Zahlreiche innovative Unternehmensgr¨¹ndungen haben ihren Ursprung an Hochschulen. ?Gr¨¹ndungen aus der Hochschule und deren Ansiedlung in der Region tragen entscheidend zur Standortqualit?t bei. Strategisch ist es von gro?er Bedeutung, dass an der Hochschule eine Kultur des Gr¨¹ndens existiert, in der unternehmerisches Denken und Handeln zum gelebten Selbstverst?ndnis geh?rt¡°, so Prof. Henn weiter.
Der Gr¨¹nderservice an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ unterst¨¹tzt Studierende, Absolvent*innen und Wissenschaftler*innen der Hochschule aktiv bei ihrem Schritt in die Selbstst?ndigkeit und betreut, ber?t und qualifiziert sie im gesamten Gr¨¹ndungsprozess.
Mehr Informationen zu den Angeboten und Leistungen des Gr¨¹nderservice an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erhalten Sie unter: HoMe Gr¨¹nderservice
Infobox:
Mit dem Gr¨¹ndungsradar 2022 untersucht der Stifterverband nun zum sechsten Mal, welche Anstrengungen die Hochschulen f¨¹r eine St?rkung der Gr¨¹ndungskultur unternehmen und vergleicht diese. Er ist das wichtigste Ranking f¨¹r Gr¨¹ndung und Entrepreneurship von deutschen Hochschulen und Universit?ten. Dabei werden verschiedene Dimensionen erfasst: Gr¨¹ndungssensibilisierung, -qualifizierung und -unterst¨¹tzung sowie die institutionelle Verankerung. Auch die Gr¨¹ndungsaktivit?ten, das hei?t, welchen Output die Bem¨¹hungen in der Gr¨¹ndungsf?rderung hervorbringen, die Netzwerkarbeit, das Monitoring und die Evaluationsaktivit?ten in dem Bereich werden betrachtet. An der Befragung nahmen 196 Hochschulen teil, f¨¹r die das Thema Gr¨¹ndungsf?rderung eine Rolle spielt. Der Gr¨¹ndungsradar bietet damit eine valide Datengrundlage f¨¹r das Gr¨¹ndungsgeschehen und die Gr¨¹ndungsf?rderung an deutschen Hochschulen.