ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Gr¨¹ndergeist made in Merseburg.

24.07.2018

Robert Kle?ny, ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Studiengang Betriebswirtschaft 2017, und sein Gesch?ftspartner wollen daf¨¹r sorgen, dass Menschen wieder mehr Momente teilen und nicht nur die Fotos dieser. Wie genau sie das schaffen wollen und was der Gr¨¹nderservice der HoMe damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

?plan events and DO¡°- mit dieser Aufforderung wollen Robert Kle?ny und Toni Kuschan mittels ihrer ALL-in-One App PLEVENDO eine innovative L?sung anbieten, um die Organisation von Freizeitaktivit?ten entspannter zu gestalten und daf¨¹r zu sorgen, dass sich die Zeit mit Freunden, Bekannten, der Familie oder Kollegen noch intensiver gestaltet.

Die Idee, der ehemaligen Studenten, Freunde und Startup-Gr¨¹nder f¨¹r Ihr Vorhaben entwickelte sich aus einem echten Problem: Wie kann in kurzer Zeit, egal wo und egal wann, einfach schnell und ¨¹bersichtlich eine Veranstaltungsidee umgesetzt werden?

Mit dieser neuartigen Idee wollten sie den Markt erobern. Ganz nach dem Motto ?plane online, lebe offline¡° ist die Vision der beiden, dass trotz so der ganzen digitalen Hilfsmittel die wichtigste Sache weiterhin im realen Leben passieren sollte: Interaktionen mit den Freunden, Kollegen und der Familie. ?Wir m?chten die Leute motivieren wieder die Momente miteinander zu teilen und weniger die Fotos davon¡°, bringt es Robert im Gespr?ch auf den Punkt.

Der Reiz an einer selbstst?ndigen T?tigkeit bestand bei den beiden jungen M?nnern schon seit Langem. Doch w?hrend des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs der Betriebswirtschaftslehre an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, welches Robert 2017 absolvierte, wurde endg¨¹ltig ?Start-up-Blut¡° geleckt. Toni eignete sich w?hrend dieser Zeit das technische Know-How an, welches er in seinem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der Wirtschaftsinformatik in Leipzig erlernte. Anschlie?end fasste er Fu? bei einem renommierten IT-Unternehmen und schnupperte erste Business-Luft. Jedoch erwies sich dieser Job auf Dauer nicht als Gl¨¹cklichmacher, sondern best?rkte nur noch mehr den Wunsch PLEVENDO zu verwirklichen. Mit viel praktischem Wissen und frischer Theorie im Gep?ck ging es im November 2016 los mit der Idee zum eigenen Startup.

Ihr Durchhalteverm?gen wurde am 01. Oktober 2017 durch ein Gr¨¹nderstipendium aus dem ego.-START Programm des Landes Sachsen-Anhalt belohnt. Damit war der Schritt zur Selbstst?ndigkeit geebnet! Dem Verlangen, ihrer Idee ein Gesicht zu geben, kamen sie ein ganzes St¨¹ck n?her. Mit dem Firmensitz im Merseburger Innovations- und Technologiezentrum (mitz) w?hlten sie einen Standort, der neben der zentralen Lage und moderner Infrastruktur, weitere Vorteile bietet.

Im Modul Gr¨¹ndungsmanagement bei Frau Dr. Henn am Fachbereich WIW der HoMe entstanden die ersten ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe zum HoMe Gr¨¹nderservice, der sie seitdem fortlaufend unterst¨¹tzt. Ohne diese Unterst¨¹tzung w?re das schnelle Voranschreiten des Projektes nicht m?glich gewesen. Neben Coachings und individuellen Qualifizierungsma?nahmen stellte die Hilfestellung bei der Beantragung des ego.-START Gr¨¹nderstipendiums eine erhebliche Erleichterung da. Ohne die Hilfe vom HoME Gr¨¹nderservice w?re das nur schwer zu st?mmen gewesen.

Seit Mai diesen Jahres kann die App im PlayStore f¨¹r Android und im AppStore f¨¹r iOS kostenlos heruntergeladen werden. Wer keine Lust hat sich extra eine App zu downloaden, der kann auf plevendo.com ganz einfach die Web-Version nutzen. Alle interessierten ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØtarter k?nnen ihre Eventeinladung an Freunde versenden, welche ohne Anmeldung eine R¨¹ckmeldung f¨¹r eine Zu- bzw. Absage abgeben k?nnen.

Die Downloadzahlen steigen stetig. Das spricht nur daf¨¹r, dass Robert und Toni ihrem Ziel f¨¹r die Zukunft immer n?herkommen: Viele Nutzer und Kooperationspartner f¨¹r ihre Idee zu begeistern und gemeinsam das Leben offline zu genie?en!

Nach oben