Hochschulpolitik aktiv mitgestalten ¨C f¨¹r unsere Studierenden ist das ¨¹ber die ehrenamtliche Arbeit im Studierendenrat, im Fachschaftsrat und sogar im Senat der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ m?glich. Die n?chsten Gremienwahlen finden im folgenden Zeitraum statt: Montag, 23. August 2021, 09:00 Uhr, bis Freitag, 3. September 2021, 12:00 Uhr.
Themen wie Campusgestaltung, Mensa?ffnungszeiten und besonders alle Entscheidungen, die die Lehre betreffen, werden in Hochschulgremien besprochen und entschieden. Wer sich als Kandidat*in aufstellen l?sst, erh?lt die Chance, mitzusprechen, eigene Inhalte einzubringen und Forderungen oder W¨¹nsche der Studierenden an die entsprechenden Entscheidungstr?ger*innen weiterzuleiten. Dass es sich lohnt mitzumachen, best?tigt Studentin Melina Raichle, die sich aktuell im StuRa engagiert: ?Der Studierendenrat kann viel f¨¹r die Studis verbessern, ganz unabh?ngig vom Senat oder vom Rektorat. Wir k?nnen Themen auf die Tagesordnung setzen und daf¨¹r sorgen, dass es vorangeht und sich etwas ver?ndert."
Alle Studierenden sind herzliche eingeladen, sich aufstellen zu lassen und selbst an den Wahlen teilzunehmen. Je mehr Perspektiven im StuRa und den anderen Gremien vertreten sind, desto mehr Bed¨¹rfnisse k?nnen auch ber¨¹cksichtigt werden.