ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Girls' und Boys' Day am 28. M?rz an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

22.02.2019

Noch immer w?hlen viele Frauen und M?nner "typische" Berufe. Dies bedeutet, dass in bestimmten Berufsfeldern M?nner oder Frauen weniger vertreten sind - so gibt es im Bereich Ingenieurwissenschaften beispielsweise deutlich weniger Studentinnen als Studenten. Der Girls? und Boys? Day ist ein bundesweiter Aktionstag und gibt die Chance, in "untypische" M?nner-und Frauenberufe hineinzuschnuppern. So k?nnen Sch¨¹lerinnen verschiedene praktische Angebote im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften, Sch¨¹ler Angebote im Bereich Sozial- und Medienwissenschaften nutzen und Studieng?nge kennenlernen.

Mitmachen k?nnen alle Sch¨¹ler und Sch¨¹lerinnen ab der 9. Klasse. Sie k?nnen sich sowohl als Einzelperson, als auch in Gruppen oder im Klassenverband anmelden. Einzelne Sch¨¹ler*innen k?nnen eine Freistellung vom Unterricht f¨¹r den Besuch des Girls?- und Boys?  Day-Programms beantragen. Die Anmeldung als Klasse sollte von der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer vorgenommen werden.

Informationen zum Programm und alles zur Anmeldung findest du/Sie hier.

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ:
Sarah Gaidecki
Koordinatorin f¨¹r die Studieneingangsphase
Telefon: 03461 46-2846
E-Mail: sarah.gaidecki@hs-merseburg.de

Nach oben