Wir, das FEM Power Projekt an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, suchen dich zur Verst?rkung! Zeit, Lust, Interesse? Dann melde dich bei uns - wir freuen uns auf deine Bewerbung!¡denn es gibt viel zu tun!
An der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ werden ab sofort drei studentische/wissenschaftliche Hilfskr?fte im Projekt FEM Power gesucht. Das Projekt setzt ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Weiterbildungsangebote zur Herstellung von Chancengerechtigkeit an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ um. Die Aufgaben umfassen Veranstaltungsorganisation, Unterst¨¹tzung bei ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (z.B. Ringvorlesung, Workshops und Tagung), die Betreuung des Webauftritts des Projekts, administrative- und Verwaltungsaufgaben sowie Durchf¨¹hrung einer Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen.
Weitere Informationen finden sich hier: www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/fempower
Der Stundenumfang (ca. 5-10h pro Woche) und die Arbeitszeiten k?nnen flexibel besprochen werden. Die T?tigkeit kann zum Teil von zu Hause aus durchgef¨¹hrt werden.
Aufgaben:
- Mitorganisation und Unterst¨¹tzung bei der Durchf¨¹hrung von ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
- Verwaltungsorganisation
- Betreuung des Webauftritts des Projekts
- Etablierung eines Newsletters
- Durchf¨¹hrung einer Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen
- Konzeption und Planung einer Tagung f¨¹r 2021
Anforderungen:
- Kenntnisse und Interesse an gleichstellungspolitischer Arbeit und Geschlechterforschung
- Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung von Online-Umfragen (LimeSurvey oder andere Online-Umfrage-Applikation)
- Erfahrung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in Content-Management-Systeme f¨¹r Websites (insbesondere Typo3)
- eigenst?ndige Arbeitsweise
Das FEM Power Projekt freut sich auf ihre Bewerbung.
Weitere Ausk¨¹nfte zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von der Mitarbeiterin des Projekts FEM Power Kerstin Schmitt, Tel.: 03461 46-3708, Kerstin.Schmitt@hs-merseburg.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2020 per Mail unter Angabe von Namen, Studiengang und Semester, E-Mailadresse, Vorerfahrungen und einem kurzen Motivationsschreiben (bis zu 800 Zeichen) an: Kerstin.Schmitt@hs-merseburg.de
Ansprechpartner*in:
Kerstin Schmitt, M.A.
Mitarbeiterin im Projekt FEM Power
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Das Projekt "FEM-Power" wird aus Mitteln des Europ?ischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gef?rdert.