ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

F¨¹r Soziale Arbeit und Kultur- und Medienp?dagogik noch bis zum 20. August bewerben

13.07.2020, Zentraler Beitrag

Im Bachelorstudiengang Kultur- und Medienp?dagogik lernst du verschiedene Kultur- und Bildungstheorien kennen, erwirbst Kenntnisse in der Methodik und Didaktik sowie der Kunst- und Medienvermittlung.

In den K¨¹nstlerischen Werkst?tten finden unter fachlicher Anleitung ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in den Bereichen Malerei, Theater, Fotografie, Musik, Film und Video statt.

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit ist gekennzeichnet durch seinen hohen Praxisbezug. Neben dem hohen Praxisbezug erwerben Sie im Laufe des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs fachspezifische, fremdsprachliche Begriffe (vornehmlich in Englischer Sprache) und interkulturelle Kompetenzen. Dar¨¹ber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Soziale Arbeit anderer Kulturkreise.

Zur F?rderung Ihrer pers?nlichen Kreativit?t, die auch in der Sozialen Arbeit hiflreich ist, bietet der Fachbereich in seinen K¨¹nstlerischen Werkst?tten die M?glichkeit Ihre k¨¹nstlerischen Kompetenzen zu formen. Hier lernen Sie Gestaltungstechniken z.B. in Fotografie, Malerei und Bildnerische Gestaltung, Theater, Musik und auditive Medien oder audiovisuelle Medien und setzen diese in der Praxis im Rahmen von Projekten um.

Jetzt noch f¨¹r beide Studieng?nge bis zum 20. August bewerben. F¨¹r die zulassungsfreien Bachelorstudieng?nge gilt weiterhin die Bewerbungsfrist 15. September 2020.

 

 

Nach oben