Herr Irfan Shahzad arbeitet seit 2017 an seiner kooperativen Promotion. In seinen experimentellen Forschungsarbeiten geht es um die Modifizierung und Optimierung von pflanzen?lbasierten Weichmachern f¨¹r Werkstoffe wie PVC und NBR, die von erheblicher industrieller Relevanz sind sowie die Charakterisierung der synthetisierten Derivate. Ein Problem von neu entwickelten Weichmachern ist h?ufig eine zu gro?e Migration, die f¨¹r den dauerhaften und sicheren Einsatz dieser Werkstoffe kontraproduktiv ist.
Prof. Dr. Valentin Cepus, der die Arbeit betreut, bescheingt: "Herr Shahzad hat mit gro?em experimentellem Geschick und Engagement gezielte chemische Modifizierungen des Weichmachers durch Carbonatisierung durchgef¨¹hrt und eine Erh?hung der Polarit?t der Seitengruppen des Weichmachers erreicht. Seine Forschung zeichnet sich durch hohes Engagement, experimentellem Geschick und wissenschaftlicher Akribie aus. Dies hat er erneut mit seiner j¨¹ngsten Publikation Synthetical modification of plant oil-based plasticizer with CO2 leads to reduced migration from NBR rubber unter Beweis gestellt."
Mit den Forschungspreisen w¨¹rdigt die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ au?erordentliche Leistungen mit besonderem wissenschaftlichem Anspruch und innovativen sowie zukunftstr?chtigen Forschungsergebnissen. Die Preise werden an Studierende, Promovenden und Lehrende vergeben: HERZLICHEN GL?CKWUNSCH!