Die First-Lego-League hat auch in diesem Jahr unter dem Motto "RePLAY¨C Seid SpielmacherInnen¡° wieder Station an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gemacht. Diesmal allerdings im virtuellen Raum.
Mit Fantasie, Ehrgeiz, Spa? und Teamgeist stellten sich ca. 30 Sch¨¹ler*innen aus Th¨¹ringen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Ende April 2021 den Herausforderungen der FIRST? LEGO? League. Vier Kategorien haben am Ende dar¨¹ber entschieden, welches Team den Wettbewerb als Gesamtsieger beendet. Die Kategorien sind: Robot-Game, Roboterdesign, Forschungsauftrag und Grundwerte. Durchgesetzt hat sich dieses Jahr das Team Eli-minator-Gang aus Halle. Sie holten sich neben dem Gesamtsieg auch den Sieg in der Kategorie Robot-Game und waren bei allen anderen Kategorien vorne mit dabei. Die Eli-minator-Gang ist damit automatisch f¨¹r das diesj?hrige Finale qualifiziert.
Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ organisiert und f¨¹hrt den Regionalwettbewerb seit 2012 durch. ?brigens haben wir an der Hochschule auch eine Robotik AG, in der in anschaulicher Weise und unter Anleitung die Konstruktion und die Programmierung von Robotern erlernt werden und sich auf die First-Lego-League vorbereitet werden kann.
Ziel der First-Lego-League ist es, das Interesse f¨¹r Wissenschaft und Technik bei Kindern und Jugendlichen fr¨¹hzeitig zu wecken. Durch die Arbeit im Team und die Arbeit mit komplexen Technologien werden technische- und Probleml?sungsf?higkeiten sowie soziale Kompetenzen gef?rdert, aber auch der Spa? und die Lust am T¨¹fteln, am Ausprobieren und am Finden kreativer L?sungen sollen insgesamt nicht zu kurz kommen.