ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

First-Lego-League-Regionalwettbewerb an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ

14.01.2019

Das Tuscheln und Stimmenwirrwarr der teilnehmenden Sch¨¹ler*innen war im ganzen Foyer zu h?ren und zeugte von Anspannung, aber auch von Vorfreude auf den startenden Wettbewerb. Die staunenden Gesichter der Besucher*innen waren ein Zeichen f¨¹r die Einzigartigkeit und Ausgefallenheit des Wettbewerbs. 

Was im Fu?ball die Champions League ist, ist in der Welt der Lego- und Robotikfans die "First-Lego-League". Am Freitag, 11. Januar fand an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ein Regionalwettbewerb in dieser ungew?hnlichen Wettkampfdisziplin statt. Unter dem diesj?hrigen Thema ?INTO ORBIT ¨C Leben und Reisen im Weltraum¡° traten 13 Teams mit ¨¹ber 150 Sch¨¹ler*innen aus Sachsen-Anhalt und Th¨¹ringen mit ihren Lego-Robotern - von denen auf einem Spielfeld knifflige Aufgaben gel?st werden mussten - an diesem Tag gegeneinander an. Er?ffnet wurde die Veranstaltung von Prof. J?rg Kirbs, Rektor der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Prof. Heike Mrech, Professorin f¨¹r Produktionssysteme und CAM  und Projektleiterin des FLL-Wettbewerbes an der Hochschule. Beide hie?en die Teams herzlich willkommen und w¨¹nschten den Sch¨¹ler*innen viel Spa? und viel Erfolg. Prof. Kirbs erg?nzte, dass der Wettbewerb eine ?hervorragende M?glichkeit darstellt, sich auf den vielseitigen Berufs des Ingenieurs vorzubereiten¡°.

Am Ende des Tages sammelte das Team Robo-Kings in den Kategorien Robot-Game, Roboterdesign, Forschungsauftrag und Teamwork die meisten Punkte und zog ins Halbfinale der First-Lego-League ein. Als Zweitplatziertes Team hat es auch GGI-R2D2 aus Ilmenau ins Halbfinale geschafft. Das Halbfinale findet Ende Januar in Eberswalde statt. Als Finalort fungiert Ende M?rz Bregenz.

Neben dem Robot-Game mussten die Teams beispielsweise in der Kategorie Teamwork aus 20 Spaghetti, Klebestreifen, Bindfaden und einem Marshmallow eine Rakete bauen. Eine Jury bewertete zudem Aufbau und Programmierung des Roboters und die Pr?sentation eines Forschungsprojektes. Die Addition der 4 Kategorien, von der jede mit ? in die Bewertung einfloss, entschied dann ¨¹ber den Sieger.

Ziel der First-Lego-League ist es, das Interesse f¨¹r Wissenschaft und Technik bei Kindern und Jugendlichen fr¨¹hzeitig zu wecken. Durch die Arbeit im Team und die Arbeit mit komplexen Technologien werden technische- und Probleml?sungsf?higkeiten sowie soziale Kompetenzen gef?rdert, aber auch der Spa? und die Lust am T¨¹fteln, am Ausprobieren und am Finden kreativer L?sungen sollen insgesamt nicht zu kurz kommen.

Der First-Lego-League-Regional-Wettbewerb an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ wurde auf youtube live ¨¹bertragen: Zum Video auf youtube

Nach oben