Was im Fu?ball die Champions League ist, ist in der Welt der Lego- und Robotikfans die "First-Lego-League". Am Freitag, dem 11. Januar, findet von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr ein weiterer Regionalwettbewerb in dieser ungew?hnlichen Wettkampfdisziplin an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ statt. 14 Teams mit ¨¹ber 150 Sch¨¹ler*innen aus Sachsen-Anhalt und Th¨¹ringen treten mit ihren Robotern - von denen auf einem Spielfeld knifflige Aufgaben gel?st werden m¨¹ssen - an diesem Tag gegeneinander an.
Ziel der Veranstaltung ist es, das Interesse f¨¹r Wissenschaft und Technik bei Kindern und Jugendlichen fr¨¹hzeitig zu wecken. Durch den Wettbewerbscharakter werden technische F?higkeiten und soziale Kompetenzen gef?rdert, aber auch der Spa? und die Lust am eigenen Forschungsprojekt sollen nicht zu kurz kommen. Diese Saison steht unter dem Motto INTO ORBITSM, Leben und Reisen im Weltraum.
G?ste sind herzlich willkommen, um sich den Wettstreit der Roboter anzusehen. Die Roboter treten ab ca. 12.00 Uhr im Foyer des Hauptgeb?udes (2. Etage) gegeneinander an.
Au?erdem kann das Wettbewerbsgeschehen ab ca. 12.00 Uhr in einer Live¨¹bertragung im Internet per Live-Stream verfolgt werden. Die Veranstaltung wird zus?tzlich ¨¹ber die Startseite der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ www.hs-merseburg.de ausgetragen.
Weitere Informationen zum Wettbewerbsablauf und zum Projekt:
https://www.first-lego-league.org/de/saison/thema.html
https://www.first-lego-league.org/de/allgemeines/was-ist-fll.html