Unter der Schirmherrschaft des Ministers f¨¹r Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann l?dt das FEM POWER-Netzwerk am 23. Oktober 2019 zur Tagung (F)EMPOWERing Sachsen-Anhalt! 3 Jahre FEM POWER in Wissenschaft & Forschung: Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven in die Festung Mark nach Magdeburg ein.
Mit standortgerechten Ma?nahmen st?rkt und erweitert das Projekt die Gleichstellungsarbeit in den Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen-Anhalt. So auch an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, hier konnten erfolgreich zwei MINT-Promotionsstellen ¨¹ber FEM Power gefordert, eine j?hrliche Ringvorlesung zu Themen der Geschlechterforschung etabliert und unter der Mitarbeit der FEM Power Mitarbeiterin Constanze Stutz das erste Gleichstellungskonzept der Hochschule ver?ffentlicht werden, das im Rahmen des Professorinnen-Programms III positiv bewertet wurde. Durch die landesweite Vernetzung sensibilisiert FEM POWER an den unterschiedlichen Wissenschaftsstandorten f¨¹r gleichstellungspolitische Themen und f?rdert durch personelle Expertise die Akteur*innen und Strukturen vor Ort. Zugleich k?nnen so auch nachhaltige Strukturen f¨¹r Chancengleichheit an den Institutionen implementiert werden. Das Projekt bietet damit die Chance, nicht nur lokal f¨¹r eine faire, moderne und chancengerechte Arbeits- und Studienkultur zu sorgen, sondern auch den Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt attraktiver zu machen. Mit der Unterst¨¹tzung des Landes Sachsen-Anhalt setzt FEM POWER somit auch in politisch angespannten Zeiten ein wichtiges Zeichen f¨¹r eine vielf?ltige und chancengerechte Zukunft ¨C in der Wissenschaft und dar¨¹ber hinaus.
Mehr Informationen zum Programm der Tagung und zur Anmeldung finden Sie hier