Vor 6 Jahren ist das Verbundprojekt FEM POWER mit der Vision angetreten, in Sachsen-Anhalt ein Netzwerk zur St?rkung von Frauen in der Wissenschaft und zur F?rderung der Chancengleichheit aufzubauen. Inzwischen geh?ren zw?lf Wissenschaftsstandorte zum FEM POWER Netzwerk, die unterschiedliche Projekte realisiert haben.
F¨¹r den Hochschulstandort Merseburg sind im Projekt FEM POWER hervorzuheben:
- Ringvorlesungen zu verschiedenen Themen wie Intersektionalit?t oder Krisen und deren Einfluss auf Geschlechterverh?ltnisse mit Teilnehmer*innen aus Deutschland, Peru, Schweiz und ?sterreich
- Lunch Lectures und Workshops
- 2 MINT-Promotionsstipendien
- Brosch¨¹re und Wanderausstellung Wissenschaftlerinnen an der HoMe
- (F)EMPOWERing Zertifikate zu den Themen Sensibilisierung und Empowerment z.B. im ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ oder f¨¹r den Berufseinstieg
Neben den Aktivit?ten an der HoMe ist durch das Verbundprojekt der GENDER Campus entstanden, eine Online-Plattform mit ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Aktivit?ten zur Chancengleichheit in Sachsen-Anhalt. Hervorzuheben ist auch die Beteiligung des Projektes bei der Ausgestaltung des j?hrlich stattfindenden landesweiten Tages der Geschlechterforschung.
Am 01. Dezember 2022 fand die digitale Abschlussveranstaltung des Projektes f¨¹r den Hochschulstandort Merseburg statt.
Wir sagen DANKE f¨¹r viele konstruktive Debatten und die Unterst¨¹tzung der Gleichstellungsarbeit an der HoMe. Wir sagen DANKE an alle Unterst¨¹tzer*innen des Projektes.
Die Gleichstellungskommission sagt DANKE, liebe Kerstin Schmitt, f¨¹r die Unterst¨¹tzung der Gleichstellungsarbeit durch FEM POWER.
Chancengleichheit in Lehre und Forschung braucht engagierte Menschen und Zeit. Wir hoffen, dass die Aktivit?ten des Projektes in einem Folgeantrag, der im Jahr 2023 geplant ist, weitergef¨¹hrt werden k?nnen. Wir nehmen die Erkenntnisse, die Erfolge und das Empowerment mit in unsere t?gliche Gleichstellungsarbeit zur Gestaltung einer chancengerechten und diskriminierungssensibel agierenden ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
Ausf¨¹hrliche Informationen zur Gleichstellungsarbeit: www.hs-merseburg.de/chancengerechtigkeit