Erfolgreiche und chancengerechte Berufungsverfahren
Verfahrensschritte, Fallstricke und Problematiken
Grundlage f¨¹r eine erfolgreiche und praxisorientierte Lehre und Forschung sowie Third Mission ist hochqualifiziertes wissenschaftliches Personal. Auch die Akteur*innen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ sind bestrebt, die besten K?pfe zu gewinnen und langfristig an die Hochschule zu binden. Voraussetzung daf¨¹r sind transparente und chancengerechte Berufungsverfahren. An diesem Auswahlprozess sind viele Akteur*innen der Hochschule beteiligt, die das Ziel verfolgen, Berufungsverfahren erfolgreich durchzuf¨¹hren und diese stetig zu professionalisieren.
Am 30. M?rz 2022 fand erstmalig an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu diesem Thema ein Workshop statt, der von der ausgewiesenen Wissenschafts- und Gleichstellungsexpertin Dr.in Sabine Blackmore, gemeinsam mit unserem Personaldezernenten Frank Thielicke, durchgef¨¹hrt wurde. Der Workshop wurde vom Projekt FEM POWER organisiert und vom Projekt CASE unterst¨¹tzt. Mitarbeiter*innen aus allen Fachbereichen und der Verwaltung sowie Professor*innen, die an Berufungsverfahren beteiligt sind, haben an diesem intensiven und abwechslungsreichen Workshop teilgenommen. Die verschiedenen Statusgruppen und vielf?ltigen Perspektiven waren f¨¹r den gemeinsamen Austausch sehr wertvoll. Diskutiert wurden erfolgskritische Verfahrensschritte sowie Grundlagen zu erfolgreichen und chancengerechten Berufungsverfahren, die exemplarisch an unserer neuen Berufungsordnung verdeutlicht wurden. Die Themen aktive Rekrutierung sowie das Anforderungsprofil und der damit verbundene Kriterienkatalog f¨¹r zuk¨¹nftige Professor*innen wurden ebenfalls angesprochen und werden Schwerpunkthemen f¨¹r n?chste Workshops sein.
Mit den weiterf¨¹hrenden Workshops m?chte das Projekt CASE dem Informations- und Diskussionsbedarf zur weiteren professionellen Gestaltung des Auswahlprozesses gerecht werden. Weiterf¨¹hrende Informationen zur inhaltlichen Ausgestaltung und Terminierung der Workshops werden in K¨¹rze folgen.
FEM POWER: www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/fem-power/
CASE: www.hs-merseburg.de/hochschule/projekte/case/
Chancengerechtigkeit: /hochschule/information/chancengerechtigkeit/