Mittlerweile existiert der Weiterbildungs-Masterstudiengang Sexologie, der in Kooperation von der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und dem Institut f¨¹r Sexualp?dagogik und Sexualtherapie Uster/Z¨¹rich angeboten wird, seit zehn Jahren. Durchg?nge laufen sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz ¨C teilweise j?hrlich, teilweise zweij?hrlich. Inzwischen hat der k?rperorientierte sexualwissenschaftliche Studiengang 124 Absolvent*innen hervorgebracht.
Die festliche Zeremonie stand in diesem Jahr im Zeichen des gesellschaftlichen Wandels. Besonders hervorgehoben wurden die zunehmende Bedeutung der sexuellen und geschlechtlichen Selbstbestimmung sowie die Relevanz der F?rderung einer gelingenden Sexualit?t. Prof. Dr. Heinz-J¨¹rgen Vo?, Gesamtleiter des Studiengangs und Professor an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, gratulierte den Absolvent*innen herzlich und unterstrich die Bedeutung ihrer zuk¨¹nftigen Arbeit:
"Sexualit?t ist ein zentrales Thema in der menschlichen Entwicklung und Gesundheit. Unsere Absolvent*innen tragen dazu bei, Menschen in ihrer sexuellen Selbstbestimmung zu st?rken und eine bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen sexuellen Bed¨¹rfnissen zu f?rdern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Pr?vention und Aufkl?rung, gerade in einer Zeit, in der sexuelle und geschlechtliche Identit?ten vielf?ltiger denn je sind."
Der Master in Sexologie, der im deutschsprachigen Raum einzigartig ist, bietet den Absolvent*innen vielf?ltige berufliche Perspektiven in der Sexualp?dagogik und -beratung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der K?rperorientierung, die integrativ in die Sexualberatung und -p?dagogik eingebunden wird.
Weitere Informationen finden sich auf den Homepages der kooperierenden Einrichtungen: