Zu Gast waren Sch¨¹ler*innen der 9. Klasse unserer Partnerschule PAS Gro?korbetha gemeinsam mit polnischen Gastsch¨¹ler*innen der 8. Klasse aus Gdansk im Rahmen eines Erasmus-Sch¨¹leraustausches.
Insgesamt waren knapp 50 Sch¨¹ler*innen beider Schulen an der HoMe. Organisiert und durchgef¨¹hrt wurde der Medientag gemeinsam vom Medienkompetenzzentrum um Leiter Dr. Kai K?hler-Terz und Studierenden des Studiengangs Kultur- und Medienp?dagogik. Unter dem Motto ?Toleranz, Diversit?t und gegenseitiger Respekt ¨C nur so kann die Jugend in Europa zusammenwachsen¡° wurde eine 90-min¨¹tige Livesendung mit an dem Tag entstandenen Beitr?gen und Einspielern von beiden Schulen f¨¹r den Offenen Kanal Merseburg-Querfurt produziert.
Daf¨¹r arbeiteten die Sch¨¹ler*innen in Workshops zu den Themen Tanz, Musik, Trickfilm, Regie, Kamera etc. zusammen. F¨¹r alle Beteiligten ¨C Sch¨¹ler*innen, Studierende, Lehrende ¨C ein rundum gelungener Austausch, an dem man nicht nur inhaltlich gearbeitet und erste Erfahrungen in Regie, Kameraf¨¹hrung, Redaktion gesammelt hat, sondern auch miteinander ins Gespr?ch gekommen ist.