ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Einladung Neujahrsbegr¨¹?ung und Kick-off Hochschulentwicklungsplan

19.12.2022, @ HoMe

Zum Jahresbeginn 2023 sind alle Hochschulangeh?rigen zur (in diesem Jahr nicht ganz traditionellen) Neujahrsbegr¨¹?ung als gemeinsames Kick-off zum Diskurs ¨¹ber den Hochschulentwicklungsplan am 12. Januar 2023 eingeladen.

- 13.00 Uhr Neujahrsbegr¨¹?ung und Leitgedanken des Rektors f¨¹r die anstehende Hochschulentwicklung im Hauptgeb?udeteil A / 2. Etage Foyer

Unmittelbar im Anschluss werden die ersten Arbeitsgruppen als ge?ffnete Sitzungen der Hochschulkommissionen ihre inhaltliche Arbeit an der k¨¹nftigen Hochschulstrategie in den Themenfeldern ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ & Lehre, Forschung & Transfer, Hochschulkultur sowie Hochschulverwaltung & Ressourcen aufnehmen:

- ab 13.30 Uhr Arbeit der Arbeitsgruppen am Hochschulentwicklungsplan

  • Senatskommission f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Lehre und Weiterbildung ¨C im Raum Hg/E/0/16
  • Senatskommission f¨¹r Forschung und Wissenstransfer ¨C im Raum Hg/E/0/14
  • Rektoratskommission f¨¹r Hochschulkultur ¨C im Raum Hg/G/2/30
  • Dezernentenrunde/Senatskommission f¨¹r Haushalt und Personalentwicklung ¨C im Raum Hg/E/0/18

Zu den drei Querschnittsthemenfeldern Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Digitale Transformation sollen sich weitere Arbeitsgruppen durch ge?ffnete Sitzungen der entsprechenden Hochschulkommissionen bilden, f¨¹r die zu sp?teren Terminen gesondert eingeladen wird.

Alle Hochschulangeh?rigen werden ausdr¨¹cklich ermuntert, sich einzubringen. Wir wollen gemeinsam die zentralen Ziele der Hochschulentwicklung f¨¹r die n?chsten Jahre besprechen, durchaus diskursiv um mutige und zukunftsweisende Festlegungen ringen und diese dann auch gemeinsam tragen und umsetzen. Die Sitzungen der Kommissionen zur Strategiebildung sind hochschul?ffentlich. Interessierte sind herzlich willkommen!

Nach oben