Trotz des sonnigen Wetters fand pandemiebedingt der Hochschulinformationstag am 05.06.2021 digital in den eigen vier W?nden statt. Ab 14 Uhr informierte das Projekt ?FEMININ quer durchs Land¡° interessierte Sch¨¹ler*innen ¨¹ber die verschiedenen M?glichkeiten, ein Praktikum im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften durchzuf¨¹hren. Insbesondere werden f¨¹r Sch¨¹lerinnen, die mehr in die MINT-Praxis schnuppern wollen, individuelle Stundenpl?ne erstellt und organisiert. Ob Chemie und Umwelttechnik, Kunststofftechnik, Robotik oder Mechatronik¡ je nach Interessengebiet kann die Sch¨¹lerin die t?gliche Arbeit in den Laboren und Werkst?tten des Hochschulpersonals aktiv miterleben.
Ein Praktikum an der Hochschule hat zudem viele Vorteile: Zum einen k?nnen die Praktikantinnen die Hochschule als Lehr- und Forschungsort kennenlernen. Sie kommen in engen ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit den Lehrkr?ften und Student*innen und k?nnen erste ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØe kn¨¹pfen. Nicht zuletzt k?nnen Sch¨¹lerinnen auch f¨¹r sich herausfinden, ob ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften das richtige f¨¹r die w?re.
Du interessierst dich f¨¹r ein Sch¨¹lerbetriebs- oder Ferienpraktikum? Wir informieren dich gern dazu!
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Christin Ferch
Projektmitarbeiterin ?FEMININ quer durchs Land¡°
christin.ferch@hs-merseburg.de