20 Sch¨¹lerinnen aus Sachsen-Anhalt haben am 20.05.2021 gemeinsam mit FEMININ quer durchs Land ihre eigene CO2-Ampel gebaut. Dabei haben sie spielerisch die einzelnen Elektronikbauteile ¨C Microcontroller, CO2-Sensor und LED-Ampel-Modul - kennengelernt und sie mit Hilfe eines Steckbretts und Kabeln verbunden. Danach schrieben sie mit unserer Unterst¨¹tzung ihr eigenes kleines Programm f¨¹r ihren Microcontroller.
Das Programm l?sst den CO2-Sensor in regelm??igen Abst?nden den CO2-Gehalt in der Luft messen und vergleicht den gemessenen Wert mit festgelegten Werten aus einer CO2-Konzentrations-Tabelle. Je nachdem, in welchem Bereich der gemessene Wert liegt, leuchtet die Ampel gr¨¹n, gelb oder rot. Bei rot wissen die Teilnehmerinnen nun, dass der CO2-Gehalt in ihrer Raumluft zu hoch ist und sie frische Luft hineinlassen sollen!
Wir von FEMININqdL freuen uns sehr ¨¹ber das gro?e Interesse und die rege Teilnahme an unserer Veranstaltung!
Da die CO2-Ampel immer noch brandaktuell ist, m?chten wir im n?chsten Halbjahr weiteren Sch¨¹lerinnen die M?glichkeit bieten ihre eigene CO2-Ampel zu bauen. Checkt daf¨¹r unseren Veranstaltungskalender aus!