ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

CHE-Ranking: Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erreicht wieder sehr gute Bewertungen

05.05.2021, Zentraler Beitrag

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bescheinigt der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erneut ausgezeichnete Studienbedingungen. Studienanf?nger*innen werden im Fach Informatik hervorragend betreut und unterst¨¹tzt. Das zeigen die Ergebnisse des diesj?hrigen CHE-Rankings. Einen Spitzenplatz in der Neubewertung erreicht das Fach Informatik. In den Kategorien ?Unterst¨¹tzung am Studienanfang¡° und ?Abschl¨¹sse in angemessener Zeit¡° geh?rt es deutschlandweit zur Spitzengruppe. Zudem wird dem Fach Informatik von den Studierenden ein guter ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zur Berufspraxis bescheinigt.

Prof. Dr. Jens M¨¹ckenheim, Dekan des Fachbereiches Ingenieur- und Naturwissenschaften, freut sich ¨¹ber das sehr gute Abschneiden. ?Unsere vielf?ltigen Unterst¨¹tzungsangebote f¨¹r Studierende besonders in der Studieneingangsphase: Tutorien, Mentoringprogramme, umfassende Beratungs- und Unterst¨¹tzungsangebote und unser Orientierungssemester ¨C KOMPASS zeigen, dass unser Konzept gut und richtig ist. Es hilft Studierenden, sich zu Beginn des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs sofort zurechtzufinden und bietet bei Problemen zielf¨¹hrende Angebote und L?sungen¡°, so Prof. M¨¹ckenheim.

Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr wird ein Drittel der F?cher neu bewertet. Mehr als 300 Hochschulen bundesweit wurden in dem aktuellen Vergleich untersucht und bewertet. Das Centrum f¨¹r Hochschulentwicklung (CHE) erhebt regelm??ig Informationen und Fakten zu ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Lehre und Forschung und befragt z.B. Studierende, wie die Bedingungen an ihrer Hochschule aus ihrer Sicht einzusch?tzen sind.

Das CHE-Hochschulranking auf Zeit online: www.zeit.de/che-ranking

 

Nach oben