ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Behindertenbeauftragter der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ neu gew?hlt

12.10.2023

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ setzt sich aktiv daf¨¹r ein, dass Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung ihr ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und ihre Arbeit gleichberechtigt und selbstbestimmt gestalten und absolvieren k?nnen. Im Sinne des Hochschulgesetzes von Sachsen-Anhalt wird daher daf¨¹r Sorge getragen, dass behinderte und chronisch kranke Hochschulmitglieder sowie Angeh?rige der Hochschule nicht benachteiligt werden und alle Angebote der Hochschule in Anspruch nehmen k?nnen. Zudem wirkt der Behindertenbeauftragte darauf hin, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Hochschulleben zu gew?hrleisten und weiterzuentwickeln. 

Prof. Dr. Ulf Schubert, Professor f¨¹r Verfahrenstechnik / Apparate und Anlagen, wurde im Oktober vom Senat der Hochschule zum neuen Behindertenbeauftragten des Senats der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gew?hlt. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Frederik Poppe an, der am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 das Amt des Prodekans ¨¹bernimmt.

Zuk¨¹nftig wird Ulf Schubert sich f¨¹r die Belange von Hochschulangeh?rigen und -mitgliedern mit Behinderung einsetzen und zu einer Inklusionsorientierung der Hochschule beitragen. Den mit dem Amt verbundenen Aufgaben und Herausforderungen blickt er zuversichtlich entgegen: ?Ich freue mich auf die Arbeit, unsere behinderten und chronisch kranken Mitglieder und Angeh?rigen der Hochschule so zu unterst¨¹tzen und zu f?rdern, dass deren Potenziale optimal zum Tragen kommen. Diese Potenziale sind unverzichtbar f¨¹r die Hochschule, die Gesellschaft und die Wirtschaft¡°. ?Unsere Hilfs- und Unterst¨¹tzungsangebote sollen insgesamt einen nicht zu untersch?tzenden Anteil zu mehr Chancengerechtigkeit leisten¡°, unterstreicht Prof. Schubert.

In seiner Zeit als Prorektor f¨¹r ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und Lehre von 2017 bis 2022 wurde er amtsbedingt f¨¹r die Themen des Behindertenbeauftragten sensibilisiert und kann nun qua Amt direkt die Umsetzung von Ma?nahmen mit den Bedarfstr?ger*innen initiieren, evaluieren und optimieren.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Aufgaben des Behindertenbeauftragten der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ umfassen nach ¡ì73 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt die Mitwirkung bei der Planung und Organisation der Lehr- und Studienbedingungen nach den Bed¨¹rfnissen behinderter Mitglieder und Angeh?riger der Hochschule, bei der studien- und berufsvorbereitenden Beratung sowie bei der Ausf¨¹hrung notwendiger technischer und baulicher Ma?nahmen.

Der Behindertenbeauftragte der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, Prof. Dr. Ulf Schubert, steht Ihnen als Ansprechpartner unter folgender E-Mail zur Verf¨¹gung: behindertenbeauftragter@hs-merseburg.de. Bitte kontaktieren Sie ihn, falls Sie Fragen haben oder Sie durch Ihre Situation vor Herausforderungen im ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ oder im Arbeitsleben stehen.

 

Nach oben