Fahrradfahren macht nicht nur Spa?, sondern leistet auch einen gro?en Beitrag f¨¹r den Klimaschutz. Nach unserem Erfolg mit Platz 1 im letzten Jahr sind wir dieses Jahr wieder Teil von ?Aufsatteln f¨¹rs Klima? und sammeln mit euch gemeinsam Kilometer f¨¹r die Nachhaltigkeit. F¨¹r die Teams mit den meisten Kilometern winken wieder tolle Preise.
Wann? 1.4 - 30.6.2023.
So funktionierts:
- Lade dir die Naviki App auf dein Smartphone ¨¹ber den Google Play Store oder den App Store herunter.
- Registriere dich mit der Mail-Adresse deiner Hoch- oder Berufsschule.
- Auf der Startseite unter dem Punkt ?Mehr? ¡ú ?Wettbewerbe? findet sich eine ?bersicht aller Wettbewerbe in alphabetischer Reihenfolge
- W?hle hier ?Aufsatteln f¨¹rs Klima? und aktiviere den Schieberegler f¨¹r deine Teilnahme.
- W?hle aus der Liste mit allen teilnehmenden Ausbildungsorten die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ aus. So sammelst du automatisch auch Kilometer f¨¹r die HoMe und kannst ihr zusammen mit deinen Kommiliton*innen oder Kolleg*innen zum Sieg verhelfen.
- Beantworte die Frage nach dem Fluss, der durch Merseburg flie?t (Saale)
- Nachdem du dich deiner Hoch- oder Berufsschule zugeordnet hast, kannst du dein Team gr¨¹nden. Jedes Team bestimmt eine*n Verantwortliche*n. Diese*r best?tigt die Beitrittsanfragen und sollte im besten Fall die Push-Benachrichtigung aktivieren. Sucht euch einen Namen aus und los geht¡¯s. Du kannst alleine, im Tandem oder als ganzer Kurs teilnehmen. Die maximale Teamgr??e liegt bei 30 Teilnehmenden*.
- Eine Anleitung zur Installation und Setup von Naviki sowie mehr Infos gibt es unter https://diy.vcd.org/angebote/kilometersammeln
Fragen?
Wendet euch bei Fragen gern an klimaschutz@hs-merseburg.de
Der Kilometer-Sammelwettbewerb ist Teil des Projektes ?DIY: Verkehrswende selber machen¡° und ist wie unser Klimaschutzprojekt ebenfalls gef?rdert durch das Bundesministerium f¨¹r Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiativ
*Auch, wenn sich das Format in erster Linie an Studierende richtet, sind alle Angeh?rigen der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ herzlich eingeladen, teilzunehmen. So m?chten wir auch Besch?ftigte motivieren, mehr Rad zu fahren. Mitarbeitenden-Teams sollten als solche kenntlich gemacht werden bspw. ¨¹ber eine eindeutige Team-Namensgebung ¨C z.B. durch das Hinzuf¨¹gen des K¨¹rzels ?MA¡° ¨C geschehen, sodass es dann hei?t: ?Teamname xy (MA)¡°. Sind Besch?ftigte Teil eines Studierenden-Teams, ist eine explizite Kennzeichnung nicht notwendig. Reine Mitarbeitenden-Teams sind zudem von der Team-Preisvergabe ausgeschlossen, sammeln jedoch durch ihre Teilnahme auch Kilometer f¨¹r die Hochschule und profitieren von den gesonderten Gewinnm?glichkeiten f¨¹r die gesamte Institution