ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Abschluss mit Perspektive ¨C Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften entl?sst kluge K?pfe in die Praxis

Feierlicher Studienabschluss INW
174 Studierende haben im vergangenen Studienjahr erfolgreich ihren Abschluss gemacht | Fotograf: Vincent Gr?tsch
Feierlicher Studienabschluss INW
Tom Greiner hat die beste Masterarbeit verfasst.
Feierlicher Studienabschluss INW
Fabian Kn?tzsch erhielt die Auszeichnung f¨¹r seine herausragende Bachelorarbeit.
07.07.2025

Am 4. Juli 2025 verabschiedete die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ (HoMe) die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften im Rahmen einer festlichen Veranstaltung. Im H?rsaalgeb?ude der HoMe kamen sie gemeinsam mit Familien, Freund*innen sowie Mitarbeitenden zusammen, um auf das erfolgreich absolvierte ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zur¨¹ckzublicken und die Zeugnisse feierlich entgegenzunehmen.

Insgesamt haben 174 Studierende ihr ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ am Fachbereich im vergangenen Studienjahr erfolgreich abgeschlossen. 64 von ihnen ¨C aus 14 verschiedenen Studieng?ngen, darunter neun Bachelor- und f¨¹nf Masterstudieng?nge ¨C nahmen an der Veranstaltung teil.
 

Wertsch?tzung f¨¹r Engagement und Leistung


In ihren Gru?worten w¨¹rdigten Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes und die Dekanin des Fachbereichs, Prof. Dr. Beate Langer, die Leistungen der Studierenden und dankten allen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. F¨¹r die musikalische Umrahmung sorgte die Band ?Endstation¡° aus Halle (Saale), die der Feier einen stimmungsvollen Rahmen verlieh.
 

Auszeichnung f¨¹r herausragende Abschlussarbeiten


Ein besonderer H?hepunkt war die Ehrung der besten Abschlussarbeiten, die dank der Unterst¨¹tzung des F?rderkreises der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ auch in diesem Jahr mit Geldpr?mien gew¨¹rdigt wurden. Die Auszeichnungen gingen an:

  • Beste Bachelorarbeit
    Fabian Kn?tzsch, Studiengang Angewandte Chemie
    Thema: ?Synthesis of copolymers based on high-molecular weight linear poly(dicyclopentadiene) containing functional groups¡°

Dabei besch?ftigte er sich mit der Katalysatorentwicklung und der Synthese hochmolekularer Polymere, die besonders hitzebest?ndig, langlebig und perspektivisch auch recyclingf?hig sind.

  • Beste Masterarbeit
    Tom Greiner, Studiengang Maschinenbau, Mechatronik, Physiktechnik (neu: Maschinenbau)
    Thema: ?Entwicklung eines topologieoptimierten Para Ski nordisch Sitzschlittens in Faserverbundbauweise f¨¹r den Einsatz im paralympischen Spitzensport¡°

Mit ihren Arbeiten leisten beide Preistr?ger einen wertvollen Beitrag zur angewandten Forschung und unterstreichen zugleich, wie praxisnah, zukunftsorientiert und gesellschaftlich relevant wissenschaftliches Arbeiten an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist.
 

Starke Perspektiven ¨C f¨¹r die Region und dar¨¹ber hinaus


Der feierliche Studienabschluss markierte das Ende eines pr?genden Lebensabschnitts ¨C und zugleich den Beginn neuer Wege in Beruf, aber auch im Privaten. Viele der Absolvent*innen werden k¨¹nftig ihr Wissen in Unternehmen der Region einbringen oder eigene Projekte realisieren. Damit gestalten sie aktiv die wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Entwicklung in der Region, in Sachsen-Anhalt und dar¨¹ber hinaus mit.

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist stolz auf ihre Absolventinnen und Absolventen und w¨¹nscht ihnen f¨¹r ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg, Neugier und den Mut, Chancen zu ergreifen und Zukunft zu gestalten.

Nach oben