F¨¹r die erste Ausgabe von "5 Fragen an..." im Jahr 2022 haben wir mit Paul Lindner gesprochen, dem Mitgr¨¹nder von Zatec. Die Firma Zatec baut f¨¹r seine Kunden qualitative Development Ressourcen auf. Dabei agieren sie international in Deutschland und S¨¹dafrika. Wie kam es dazu? Diese und weitere Fragen hat uns Paul Lindner im Interview beantwortet.
1. Wof¨¹r steht Zatec und wie entstand die Gesch?ftsidee?
Das Za steht f¨¹r S¨¹dafrika und Tec f¨¹r die Tech-Branche.
Ich war als Senior Recruiter f¨¹r ein Tech-Unternehmen auf der Suche nach gut ausgebildeten Programmierern. Keine leichte Aufgabe auf dem deutschen Markt, wo bis zu 100.000 Programmierer*innen fehlen. Mein Cousin Tobias war gesch?ftlich in der Zeit in S¨¹dafrika eingebunden.
Aus purer Neugierde schalteten wir eine Jobanzeige auf LinkedIn. Auf Grund der vielen guten Bewerber ist Zatec entstanden und Tobias und ich gr¨¹ndeten daraufhin in Leipzig und Pretoria. Wenige Wochen sp?ter war das erste Team zusammengestellt und nahm seine Arbeit auf.
2. Wie haben Sie sich als Team zusammengefunden und wie w¨¹rden Sie Ihre Teamdynamik beschreiben?
Nachdem Tobias und ich die ersten Monate alles alleine gestemmt hatten, haben wir noch Maximilian Klein mit an Board gebracht. Jemand, mit dem wir auch beruflich in den letzten Jahren immer mal wieder zusammengearbeitet hatten und der einen klaren Fokus auf kommunikative Aufgaben hat. Zu dritt sind wir ein gutes Management Team.
Es geht ja immer darum, sich gegenseitig zu erg?nzen. Jeder hat seine St?rken, aber nat¨¹rlich auch Schw?chen. Wir sind extrem offen miteinander und sprechen alles direkt an. Unsere B¨¹ros sind alle verstreut in Deutschland und Afrika. Deswegen haben wir eine ganz eigene Dynamik, die sich aus dem remote Arbeiten ergibt. Ich w¨¹rde sie als sehr agil bezeichnen.
3. Wie ist Ihr Bezug zur ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ?
Ich habe technische BWL und den Master Projektmanagement an der HS Merseburg studiert und hatte w?hrend dessen meine Gesch?ftsideen um zu gr¨¹nden. Der Gr¨¹nderservice der Hochschule um Frau Dr. Henn hat mich sehr unterst¨¹tzt, gecoacht und mich stets best?rkt auf meinem Weg in die Selbstst?ndigkeit. Damals fehlte mir zu meinen Ideen die technische Umsetzung in Form eines Programmierer-Teams. Aus diesem Bedarf ist Zatec entstanden.
4. Was war f¨¹r Sie die gr??te Herausforderung im Gr¨¹ndungsprozess?
Die gr??te Herausforderung war nat¨¹rlich, ¨¹ber L?nder und Kontinente hinweg zusammenzuarbeiten und ein Team zu formen.
5. Welchen Tipp haben Sie f¨¹r junge Gr¨¹nder*innen?
Seid mutig, habt keine Angst auch mal Fehler zu machen, steht immer wieder auf. Formuliert eure Gedanken und probiert euch vor allem aus. Die L?sungen f¨¹r die meisten Probleme und Herausforderungen stecken manchmal in ganz ungeahnten Seitengassen.