Am 18. und 19. Juni 2019 findet an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ die 20. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz (NWK) statt.
Dieses Jahr werden Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus ganz Deutschland ihre Forschungsergebnisse zu den vier Themen: Technologie und Nachhaltigkeit; Digitalisierung und Kommunikation; Life Sciences und Gesundheit sowie sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Wandel pr?sentieren.
Auf der zweit?gigen Tagung k?nnen junge Wissenschaftler*innen neue Beziehungen zu anderen Hochschulen kn¨¹pfen und bestehende Kooperationen ausbauen. Somit wird der Wissenstransfer angeregt und es besteht die M?glichkeit, sich auszutauschen, zu diskutieren und zu netzwerken.
Durch die Initiative der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ wurde die erste Nachwuchswissenschaftlerkonferenz im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Dies war die Geburtsstunde einer j?hrlich stattfindenden Forschungsveranstaltung, die sich als Plattform f¨¹r junge Wissenschaftler*innen in ganz Mitteldeutschland etabliert hat und zu einer festen Gr??e im wissenschaftlichen Programm der Hochschule geworden ist. Seit 2018 gibt es eine bundesweite Ausschreibung.
Nachwuchswissenschaftler*innen aus den verschiedensten Fachgebieten und speziell aus der anwendungsorientierten Forschungslandschaft wird auf der Konferenz die M?glichkeit gegeben, mit ihren Fachbeitr?gen in einen wissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu treten.