Geofachtagung an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Am 20. M?rz 2019 fand an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ der 11. Geofachtag in Sachsen-Anhalt statt. Im Mittelpunkt der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ sollten Geoportale und Onlinedienste stehen. Veranstalter des 11. Geofachtags waren das ¡°netzwerk | GIS Sachsen-Anhalt¡± in Zusammenarbeit mit der Hochschule. 150 G?ste konnten vielen interessanten Vortr?gen lauschen.
Den Einstieg an diesem Tag machte Prof. Dr. Weinkauf, Professor aus dem Bereich Informatik, Datenbanken und verteilte Systeme an der HoMe. Mit dem Thema ?Online- Dienste mit Geofunktionen¡° berichtet er von der aktuellen Herausforderungen. Er stelle verschiedene Forschungsst?nde dar und betonte die Zusammenarbeit dabei mit der Hochschule, sowohl bei der Konzeption, als auch beim Prototyping. Die praktische Umsetzung wurde in Form eines neuartigem Navigationssystem mit einem Demonstrationsauto von Mercedes Benz auf dem Innenhof, der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, pr?sentiert. Prof. Weinkauf bietet bei uns am Fachbereich in diesem Semester im Studiengang Wirtschaftsinformatik (Master) die Vorlesung Web-Engineering an.
F¨¹r alle Merseburger, aber spezielle f¨¹r alle Hochschulangeh?rigen, interessant, war der Vortrag von Frau Schaper-Thoma ¨¹ber das Merseburger Innovations- und Technologiezentrums (kurz MITZ). In diesem Zusammenhang gr¨¹ndete sich im Mai 2017 ein Rat, der sich mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt. Ein wichtiges Thema hierbei, die Digitalisierung in der Bildung, unter anderem dabei auch Projekte die an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ angesiedelt sind. Derzeitige Themenschwerpunkte sind der 3D-Druck in der Anwendung, der Unterschied zwischen station?rem und Online-Handel, Datenschutz und IT-Sicherheit sowie Regionale Serviceportale. Es konnten einige Erfolgsbeispiele des MITZ gezeigt werden. Ihre VISION ist die Entwicklung eines IT-City-Hubs, ein Wirtschaftszentrum, das Gr¨¹nder und Anwender unter einem Dach vereinigen soll. Derzeit besch?ftigt sich das Team des MITZ mit der Digitalisierung des B¨¹rgerservices in Merseburg. Wer selbst Interesse an diesen Themen hat oder einmal sein F¨¹hrungszeugnis oder seine Punkte in Flensburg einsehen m?chte, kann im MITZ an verschiedenen Workshops und Entdeckungstagen teilnehmen.