ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Bom dia, tudo bem? ¨C Auslandsjahr in Brasilien (Teil 2)

28.12.2018

Ren¨¦ Marzinzik berichtet uns in Teil 2 seiner Auslandsjahr-Story ¨¹ber die H¨¹rden der Praktikumssuche, die Erfahrungen aus seinem Praktikum und er schildert sein pers?nliches Fazit des Jahres in Brasilien.

Mehr

Frohe Weihnachten und alles Gute f¨¹r das Jahr 2019

21.12.2018

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, diese Gelegenheit m?chte ich nutzen,  um mich im Namen der Hochschulleitung bei Ihnen f¨¹r Ihre geleistete Arbeit und Ihr Engagement f¨¹r unsere Hochschule zu bedanken.

Ich w¨¹nsche Ihnen und Ihren Familien und Freunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019.  Ich freue mich darauf, Sie (hoffentlich) gesund und gut erholt im neuen Jahr an unserer Hochschule zur Neujahrsbegr¨¹?ung am 07.01.2019, 15.00 Uhr im Foyer der¡­

Mehr

International Staff Week in Valencia

20.12.2018

ERASMUS erm?glicht es auch Mitarbeiter*innen Auslandserfahrungen zu sammeln. Hochschulmitarbeiterin Antje Robitzsch vom Fachbereich Soziale Arbeit.Medien. Kultur hat es probiert und berichtet von ihrem Aufenthalt in Spanien.

?Als Mitarbeiter*in der Hochschule ist es m?glich, am Erasmus+ Programm teilzunehmen. Dabei stehen zahlreiche M?glichkeiten f¨¹r Fort- und Weiterbildungsma?nahmen an europ?ischen Partnerhochschulen zur Verf¨¹gung.¡° ¨C Diese Aussage weckte sofort mein Interesse und veranlasste¡­

Mehr

IQ Innovationspreis startet in die Jubil?umsrunde

20.12.2018

Der Jubil?umswettbewerb zum 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland startet am 3. Dezember 2018 mit der offiziellen Auftaktveranstaltung im Kupfersaal in Leipzig. Erneut mit dabei ist Hochschulprofessor Thomas R?del, der sich seit 2006 als Jurymitglied im Cluster Chemie / Kunststoffe engagiert. Mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland werden neuartige marktf?hige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in f¨¹nf branchenspezifischen Clustern gef?rdert. Zus?tzlich ermittelt eine¡­

Mehr

Studierende der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ schenken Zeit

20.12.2018

Im Rahmen des Projektes ?Zeit schenken ¨C Soziale Arbeit mit alten Menschen¡° haben sich Studierende der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zum Ziel gesetzt, Zeit mit Senior*innen zu verbringen, deren Ressourcen zu st?rken und das w?hrend des ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØs erlernte theoretische Wissen in der Praxis zum Wohle der Menschen anzuwenden. Unter Anleitung der Dozentin Halweig Hanke setzten sich die 14 Student*innen im Sommersemester 2018 theoretisch mit dem Arbeitsfeld ?Soziale Arbeit mit Senioren¡° auseinander und¡­

Mehr

Lebenshilfe feiert mit Kreativwettbewerb

20.12.2018

?Die Lebenshilfe zeigt, was es hei?t, Humanit?t zu leben. Sie steht f¨¹r Offenheit, Vielfalt und ein partnerschaftliches Miteinander, f¨¹r Respekt und Achtung.¡° So w¨¹rdigte Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier die 60-j?hrige Geschichte der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Der Verband ist die gr??te Fach- und Selbsthilfeorganisationen f¨¹r Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien in Deutschland. Er feierte am 28. September 2018 in Berlin sein Jubil?um. Unter dem Titel ?Ganz plastisch¡°¡­

Mehr

Nachwuchswissenschaftlerkonferenz 2019

20.12.2018

Die 20. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz wird am 18. und 19. Juni 2019 an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ stattfinden. Die Hochschule wird damit n?chstes Jahr zum f¨¹nften Mal Veranstalterin sein. Auf der Tagung k?nnen junge Wissenschaftler*innen neue Beziehungen zu anderen Hochschulen und Wissenschaftler*innen kn¨¹pfen und bestehende Kooperationen weiter ausbauen. Zudem werden durch die j?hrlich stattfindende Konferenz neue Ideen, Kenntnisse und neues Wissen in den wissenschaftlichen Diskurs¡­

Mehr

?Kristallpalast¡° gewinnt Publikumspreis

20.12.2018

Die Masterstudent*innen der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft Sharon Andreu Marcelo, Dennis Post und Eva von Adrian Werburg haben sich mit ihrem Projekt ?Kristallpalast¡° bei der diesj?hrigen Sommerakademie der Kulturstiftung Hohenm?lsen beworben und wurden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Sie hatten zur Museumsnacht eine der leerstehenden Hallen auf dem Campus ausgeleuchtet und dort einen Kurzfilm ¨¹ber die Entstehung der Hochschule und die Studentenzeit in der DDR projiziert. Das¡­

Mehr

Die neue HoMe-Page ist online

20.12.2018

Seit November pr?sentiert sich die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ihren Nutzer*innen mit einer komplett neuen HoMe-Page. Das umfangreiche Projekt wurde in einem Jahr gemeinsam mit der XIMA GmbH aus Dresden realisiert. Koordiniert wurde der Relaunch von einem kleinen Projektteam um Prorektor Prof. Ulf Schubert sowie rund 50 weiteren Hochschulmitarbeiter*innen, die als TYPO3-Redakteur*innen f¨¹r Inhalt und Aktualit?t in ihren Bereichen sorgen. Entstanden ist eine ¨¹bersichtliche, nutzerfreundliche und¡­

Mehr

Neujahrsauftakt mit Preisverleihung

20.12.2018

Beim Neujahrsauftakt am 7. Januar 2019 k?nnen alle Hochschulangeh?rigen gemeinsam mit dem Rektor das neue Jahr mit einem Glas Sekt begr¨¹?en. Der Neujahrsauftakt findet im Foyer vor der Bibliothek statt und beginnt um 15 Uhr. Au?erdem werden an diesem Tag der VDI-Preis und die Forschungspreise der Hochschule ¨¹berreicht. Alle Hochschulangeh?rigen ¨C Studierende, Mitarbeiter*innen und ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ¨C sind herzlich eingeladen.

Mehr
Nach oben