ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Neuigkeiten

Regionalwettbewerb der FLL wird live ¨¹bertragen

15.04.2021

FLL-Regionalwettbewerb ¡°RePLAY¡° - Seid SpielmacherInnen!¡°

Aber was haben Roboter mit diesem Thema zu tun? Wie k?nnen Digitalisierung und Automatisierung hier helfen? Mit Fantasie und Teamgeist stellen sich ca. 30 Sch¨¹ler*innen am Freitag, den 23.04.2021, diesen interessanten Herausforderungen der FIRST? LEGO? League. Insgesamt 6 Teams aus Th¨¹ringen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt werden im Roboterwettbewerb gegeneinander antreten.

Die FIRST? LEGO? League (FLL) ist eine¡­

Mehr
das neue Programmheft des FEM POWER Projekt

Das Programmheft f¨¹r SoSe 2021 ist online!

14.04.2021

Das Weiterbildungsangebot des FEM POWER Projekts im SoSe 21 ist nun online abrufbar - bald in print Version!

Mehr

Auch dieses Semester: Rucks?cke f¨¹r unsere Erstis!

14.04.2021

Und so kommt der Rucksack nach Hause:

Mehr

Interview des Monats ¨C Dr. Annette Henn

14.04.2021

Dr. Annette Henn ist nicht nur Projektleiterin, sondern hat auch seit 1. Februar 2021 die Vertretungsprofessur ?Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship¡° inne. Was in den n?chsten Jahren geplant und wie die VProf ausgerichtet ist, haben wir mit ihr besprochen.

Mehr

Nachgefragt - Studierende berichten!

14.04.2021

Christina studiert Kultur- und Medienp?dagogik an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Im Interview erz?hlt sie, wie sie auf die Hochschule aufmerksam geworden ist, was sie an der Hochschule sch?tzt und berichtet ¨¹ber ihr Praktikum.

Mehr

Vortragsreihe

14.04.2021

Ingenieurinnen in der Praxis

 

Mehr

Junge Frauen entdecken die Vielfalt und Chancen der MINT-Berufe

13.04.2021

In Zeiten von Corona nimmt die digitale Berufsorientierung einen zunehmend hohen Stellenwert ein, wenn es darum geht, Sch¨¹lerinnen bei ihrer Berufswahl zu unterst¨¹tzen. Das Projekt ?FEMININ quer durchs Land¡° hat zum Ziel, Sch¨¹lerinnen aus Sachsen-Anhalt f¨¹r MINT-F?cher zu motivieren und sie bei ihrer Berufsfindung zu unterst¨¹tzen. Daher bietet es niedrigschwellige digitale Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren an.

Das Projekt organisiert kostenlose Web-Seminare, die es¡­

Mehr

?Task Force Kohle¡°

12.04.2021

Andreas Kr?ner arbeitet auf Einladung des Ministeriums f¨¹r Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt seit Februar 2021 in der ?Task Force Kohle¡° im Handlungsfeld ?Bildung und Fachkr?ftesicherung¡° mit

Mehr

Rotary Club Halle zeichnet das Projekt ?HanFgreiflich¡° mit dem F?rderpreis ?Klima und Umwelt¡° aus

12.04.2021

Das Projekt ?HanFgreiflich¡° der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ wurde vom Rotary Club Halle Georg Friedrich H?ndel mit dem F?rderpreis ?Klima und Umwelt¡° ausgezeichnet. Ivette Witkowski ist an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ Projektmitarbeiterin im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Informationswissenschaften bei Prof. Lutz Klimpel und an der HoMe Akademie bei Andreas Kr?ner. 
Das bereits abgeschlossene Pilotprojekt BioenergiePLUS wurde vom Modellvorhaben ?Unternehmen Revier¡° gef?rdert. Im Projekt wurde das¡­

Mehr

Forschungsschwerpunkte @ HoMe

09.04.2021
Mehr
Nach oben