ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Netzwerke

Familie in der Hochschule

Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist seit November 2020 offiziell Mitglied im Netzwerk "Familie in der Hochschule". Dieser Hochschulverbund, in dem sich aktuell Akteur*innen aus ¨¹ber 120 Institutionen engagieren, stellt f¨¹r die Hochschule eine wichtige M?glichkeit dar, die Rahmenbedingungen und Ma?nahmen zur verbesserten Vereinbarkeit von Familie, Beruf und ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ im Hochschulalltag weiterzuentwickeln und im hochschulpolitischen Diskurs mitzugestalten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in diesem Netzwerk!

Bei dem ersten gemeinsamen (digitalen) Arbeitstreffen am 19./20. November 2020, ausgerichtet von der Universit?t Mannheim, konnten bereits vielf?ltige Impulse und Ans?tze f¨¹r die eigene Arbeit gewonnen werden, die nun fortlaufend in Arbeitsgruppen bearbeitet werden.

Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie unter: www.familie-in-der-hochschule.de

F¨¹r eine bedarfsgerechte und zweckm??ige Gestaltung der Familiengerechtigkeit und Offenheit der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in allen betreffenden Bereichen sind wir immer auf R¨¹ckmeldungen angewiesen. Wir freuen uns also sehr ¨¹ber Ihre Anregungen und Ihre Ideen, die Sie gern ¨¹ber unsere ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØdaten an uns senden k?nnen.

 

 

Historie zum audit familiengerechte hochschule

Verbunden mit der Mitgliedschaft im Netzwerk "Familie in der Hochschule"  stand die Entscheidung der Hochschule, das Audit (zun?chst) zum Fr¨¹hjahr 2020 zu beenden, da im Netzwerk "Familie in der Hochschule" die Zusammenarbeit auf operativer Ebene st?rker ausgepr?gt ist.

Aus dem mehrj?hrigen Auditierungsprozess werden zahlreiche Erkenntnisse in die Hochschulstrukturen ¨¹berf¨¹hrt und weiterentwickelt. Seit 2011 wurde die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ regelm??ig mit dem Signet der berufundfamilie gGmbH ausgezeichnet, welches sie als familiengerechten Studien- und Arbeitsort ausweist. Die feierliche Zertifikatsverleihung zur zweiten Re-Auditierung als familiengerechte Hochschule fand am 20. Juni 2017 in Berlin statt. Die aktuelle Auditierungszeitraum umfasst die Jahre 2017 bis 2020. Der aktuelle Zwischenbericht aus dem Jahr 2018 wurde positiv best?tigt.

Das Signet zertifiziert die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ und die von den Akteur*innen ¨¹bernommene gesellschaftliche Verantwortung, Geschlechtergerechtigkeit innerhalb der Institution und die Teilhabe von Student*innen und Mitarbeiter*innen mit Familienaufgaben zu f?rdern. Die berufundfamilie gGmbH f¨¹hrte als unabh?ngiges Unternehmen die ?berpr¨¹fung auf Familiengerechtigkeit durch. Die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ war eingebunden in einen jeweils dreij?hrigen Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung spezifischer familiengerechter L?sungen f¨¹r Student*innen und Mitarbeiter*innen.

Schwerpunkte waren dabei unter anderem:

  • die Weiterentwicklung der Arbeitszeit-, Arbeitsorganisations-, und Arbeitsort-Regelungen

  • die Fixierung des Nachteilsausgleichparagraphen f¨¹r Student*innen und Anpassung der Anforderungen an das Qualit?tsmanagement

  • Professionalisierung der CampusKids 

  • ?ffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung 

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Katja Labow
Koordinatorin Familiengerechte Hochschule l Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Raum: RZ/32
Telefon: +49 3461 46-2845
Nach oben