Introtext (Container)
Das Praktikum - probieren Sie sich aus!
Liebe Besucher:innnen,
auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Praktika, welche die Studierenden in den Studieng?ngen Soziale Arbeit (BASA) sowie Kultur- und Medienp?dagogik (BKMP) ableisten.
Als Leiter des Praxisamtes stehe ich Ihnen f¨¹r s?mtliche Fragen zu Organisation und den inhaltlichen Anforderungen zur Verf¨¹gung. Einen Termin k?nnen Sie ¨¹ber das Homeportal oder ¨¹ber das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØformular (rechts) vereinbaren. Ich freue mich auf unser Gespr?ch!
Denis Goldschmidt (Leiter Praxisamt)
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ
Jobteaser f¨¹r Unternehmen
Hier k?nnen Sie als Unternehmen Ihre aktuellen Praktikums- und Stellenangebote einstellen. Bei Frage wenden Sie sich bitte an den KarriereService.
Wichtige Infos und Dokumente
Praktikum BASA
Praktikum BASA
Sie recherchieren selbstst?ndig nach Einrichtungen, die Ihrem Interesse entsprechen, und kontaktieren diese, ob im anvisierten Zeitraum ein Praktikum m?glich ist. Achten Sie bei Ihrer Auswahl darauf, dass Ihr:e Anleiter:in selbst Sozialarbeiter:in ist, also einen Abschluss in Sozialer Arbeit bzw. Sozialp?daogogik (B. A., M. A. oder Dipl.) mit staatlicher Anerkennung (gem. SozBAnerkgAVO LSA) hat. Sollte die von Ihnen favorisierte Einrichtung n?here Informationen ben?tigen, schicken Sie gern die Bescheinigung Pflichtpraktikum dazu.
Eine Auswahl bisheriger Praxisstellen finden Sie auf dieser Seite weiter unten.
Sollten Sie sich f¨¹r ein Praktikum im Ausland interessieren, beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise weiter unten!
Lassen Sie von Ihrer Einrichtung die Praktikumszusage und schlie?lich die Ausbildungsvereinbarung ausf¨¹llen und unterschreiben. Senden Sie diese innerhalb der entsprechenden Fristen dem Praxisamt in digitaler Form zu.
Bis Anfang Oktober reichen Sie beim Praxisamt Ihren Praxisbericht inklusive Beurteilung, dem Ausbildungsplan und einem Nachweis ¨¹ber die von Ihnen abgeleistete Stundenzahl digital (PDF) ein.
Beachten Sie: Ihre staatliche Anerkennung, die Sie nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ erhalten, geht erst mit dem Abschluss des Praktikums einher! Informationen zur staatlichen Anerkennung sowie zur Anleitung in der Praxis finden Sie in dieser Brosch¨¹re der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen f¨¹r Soziale Arbeit.
Der KarriereService ist die zentrale Anlaufstelle f¨¹r Fragen zum Berufseinstieg und zur Karriere f¨¹r Studierende im und nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
Aktuelle Praxisstellen sind auch im Stellenportal@HOME ausgeschrieben.
Wenn Sie ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren m?chten, sprechen Sie mich fr¨¹hzeitig an. Ein Auslandsemester muss von mir genehmigt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass ich nur f¨¹r das Praxissemester zust?ndig bin.
Wichtig ist, dass Sie sich w?hrend der Praxisphase bei einer Reflexionsgruppe anmelden ¨C die Teilnahme ist verpflichtend.
Ein Beratungstermin beim International Office/Language Centre der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist im Vorfeld dringend erforderlich!
Auf der Internetseite des International Office finden Sie alle Kooperationspartner und wichtige Hinweise.
Zudem k?nnen Sie sich auf folgender Internetseite informieren:
Auswahl bisheriger Praxisstellen
- PDFPraxisstellen BASApdf | 1 MB
Dokumente BASA
- PDFPraxismodul BASApdf | 158 KB
- PDFAblaufplan BASApdf | 156 KB
- PDFPraktikumszusage BASApdf | 142 KB
- PDFAusbildungsvereinbarung BASApdf | 157 KB
- PDFPraxisanleitung BASApdf | 67 KB
- PDFAusbildungsplan BASApdf | 66 KB
- PDFPraktikumsbeurteilung BASApdf | 155 KB
- PDFPraxisbericht BASApdf | 16 KB
- PDFHilfestellung Praktikumstagebuch BASApdf | 186 KB
- PDFBescheinigung Pflichtpraktikum BASApdf | 70 KB
- PDFInformation Unfallversicherungpdf | 450 KB
- PDFBAG-Brosch¨¹re Praxisanleitungpdf | 333 KB
Praktikum BKMP
Praktikum KMP
Sie recherchieren selbstst?ndig nach Einrichtungen, die Ihrem Interesse entsprechen, und kontaktieren diese, ob im anvisierten Zeitraum ein Praktikum m?glich ist. Achten Sie bei Ihrer Auswahl darauf, dass Ihr:e Anleiter:in selbst P?dagog:in (B. A., M. A. oder Dipl.) ist. Sollte die von Ihnen favorisierte Einrichtung n?here Informationen ben?tigen, schicken Sie gern die Bescheinigung Pflichtpraktikum dazu.
Eine Auswahl bisheriger Praxisstellen finden Sie auf dieser Seite weiter unten.
Sollten Sie sich f¨¹r ein Praktikum im Ausland interessieren, beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise weiter unten!
Lassen Sie von Ihrer Einrichtung die Praktikumszusage und schlie?lich die Ausbildungsvereinbarung ausf¨¹llen und unterschreiben. Senden Sie diese innerhalb der entsprechenden Fristen dem Praxisamt in digitaler Form zu.
W?hrend der ersten vier Wochen des Praktikums erstellen Sie mit Ihren Anleiter:innen den Praktikumsauftrag, welchen Sie in den begleitenden Coachinggruppen vorstellen.
Bis zu der entsprechenden Frist (welche innerhalb der Gruppen besprochen wird) reichen Sie in Ihren Coachingruppen Ihr Praktikumsportfolio digital (PDF) ein.
Ebenfalls bis April ist die Beurteilungund ein Nachweis ¨¹ber die von Ihnen abgeleistete Stundenzahl im Praxisamt abzugeben.
Der KarriereService ist die zentrale Anlaufstelle f¨¹r Fragen zum Berufseinstieg und zur Karriere f¨¹r Studierende im und nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
Aktuelle Praxisstellen sind auch im Stellenportal@HOME ausgeschrieben.
Wenn Sie ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren m?chten, sprechen Sie mich fr¨¹hzeitig an. Ein Auslandsemester muss von mir genehmigt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass ich nur f¨¹r das Praxissemester zust?ndig bin.
Wichtig ist, dass Sie sich w?hrend der Praxisphase bei einer Coachinggruppe anmelden ¨C die Teilnahme ist verpflichtend.
Ein Beratungstermin beim International Office/Language Centre der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist im Vorfeld dringend erforderlich!
Auf der Internetseite des International Office finden Sie alle Kooperationspartner und wichtige Hinweise.
Zudem k?nnen Sie sich auf folgender Internetseite informieren:
Auswahl bisheriger Praxisstellen
- PDFPraxisstellen BKMPpdf | 567 KB
Dokumente f¨¹r Kultur- und Medienp?dagogik
- PDFPraxismodul KMPpdf | 60 KB
- PDFAblaufplan KMPpdf | 160 KB
- PDFPraktikumszusage KMPpdf | 58 KB
- PDFAusbildungsvereinbarung KMPpdf | 149 KB
- PDFPraxisanleitung KMPpdf | 61 KB
- PDFPraktikumsauftrag KMPpdf | 113 KB
- PDFPraktikumsbeurteilung KMPpdf | 155 KB
- PDFPraktikumsportfolio KMPpdf | 323 KB
- PDFHilfestellung Praktikumstagebuch KMPpdf | 186 KB
- PDFBescheinigung Pflichtpraktikum KMPpdf | 71 KB
- PDFInformationen Unfallversicherungpdf | 450 KB