ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Technische Akustik

Was ist ?Technische Akustik¡°?

Wie entstehen Ger?usche und wie werden sie zum menschlichen Ohr ¨¹bertragen? Wie bewertet man den Schall, der von Maschinen, Anlagen oder Fahrzeugen abgestrahlt wird? Wie gelingt es, Maschinen ?leiser¡° zu gestalten?
Antworten liefert die Technische Akustik. Sie besch?ftigt sich unter anderem mit der Messung und Bewertung der abgestrahlten Schallleistung technischer Systeme, dem ?bertragungsverhalten und der Messung und Berechnung des einwirkenden Schalldruckpegels an verschiedenen Immissionsorten.

 

 

  • Messung des Schalldruckpegels 

  • Bestimmung des Schallleistungspegels verschiedener Ger?te nach dem H¨¹llfl?chenverfahren im Freifeld / reflexionsarmen Raum

  • Messung der Nachhallzeit

  • Mikrofonarray (16 ICP Mikrofone, MM255, Klasse 1)/ Messsystem Soundbook MK 2 2 L(Sinus Messtechnik GmbH)

  • Auswertesoftware SAMURAI

  • Reflexionsarmer Raum

  • Intensit?tssonde SIS190 1/2", ICP (Sinus Messtechnik GmbH)

  • XL2 Schallpegelmesser & Akustik-Analysator, Handger?t von NTI Audio

 

Ansprechpartner

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Jonas Fischer
Professur f¨¹r Maschinendynamik und Schwingungstechnik
Raum: Hg/C/3/11
Telefon: +49 3461 46-2118
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Christoph W¨¹nsch
Professur f¨¹r Umwelttechnik/Abfalltechnik und Emissionen
Raum: Hg/D/0/08
Telefon: +49 3461 46-2007
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Andreas Goldner
Laboringenieur
Raum: H?/-1/05
Telefon: +49 3461 46-3000
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Andr¨¦ Diener
Laboringenieur
Raum: Hg/D/0/07

Standort

Geb?ude

Etage

Raum

HG/D

-1

 

 

17

 

 

Andere Labore

Nach oben