ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Prozessmesstechnik

Prozessmesstechnik
Versuchsfeld

Was ist Prozessmesstechnik?

Prozessmesstechnik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Prozessautomatisierung. Sie bedeutet, alle relevanten Informationen, die f¨¹r eine sichere und effiziente Prozessf¨¹hrung notwendig sind, zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verf¨¹gung zu haben. So werden z.B. Durchfl¨¹sse, F¨¹llst?nde, Temperaturen und Dr¨¹cke gemessen.

akk_prozessmesstechnik

  • Grundlagen der Messung nichtelektronischer Gr??en
  • Messungen und Messabweichung
  • Messverfahren und Ger?te der Prozessmesstechnik
  • Messverfahren und Ger?te der Fertigungsmechanik
  • Spezielle Messtechnik und Sensoren in der Geb?udetechnik
  • Interface und Kommunikationstechnik der industriellen Messtechnik
  • Praktikumsversuche
  • Strahlungspyrometer;
  • Temperaturmessung;
  • Druckmessung;
  • F¨¹llstandsmessung;
  • Klimamessung;
  • Durchflussmessung.
  • Temperaturmessung mit verschiedenen Ber¨¹hrungsthermometern (PT100, NI1000 Thermoelementen Typ K,J)
  • Temperaturmessung mit verschiedenen ber¨¹hrungslosen Systemen (Strahlungspyrometer, IR Thermometer);
  • Druckmessung mit Industriesensoren von Siemens? (Relativ, Absolut und Differenzdruck) und VEGA? (relativ);
  • F¨¹llstandsmessung mit Industriesensoren von VEGA? (Bodendruck, kapazitives Verfahren, Microwelle und Ultraschall);
  • Durchflussmessung mit verschiedenen Verfahren wie Coriolis, magnetisch Induktiv, Ultraschall, Wirbelk?rper und Wirkdruckverfahren (Blende);
  • Klimamessung, Raumluft- und Qualit?t.

Ansprechpartner helm_seela

ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Prof. Dr. Peter Helm
Professur f¨¹r Steuerungstechnik / Kommunikationssysteme
Raum: Hg/G/0/015
ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØperson
Ralph Seela
Laboringenieur Automatisierungstechnik
Raum: Hg/G/0/008
Telefon: +49 3461 46-2537

Geb?ude

Etage

Raum

G

0

001

Weitere wichtige Labore der Automatisierungstechnik

Nach oben