ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

CAD und FEM

CAD und FEM

Was ist ?CAD und FEM¡°?

CAD (Computer Aided Design) und FEM (Finite-Elemente-Methode) sind zwei Werkzeuge, auf die der Ingenieur im Zeitalter des rechnerunterst¨¹tzen Konstruktions- und Entwicklungsprozesses nicht mehr verzichten kann.

Die FEM basiert auf der Idee, das mittels CAD erstellte Geometriemodell in m?glichst viele kleine Elemente zu zerlegen, deren Berechnungsansatz bekannt ist. Durch Stetigkeits- und Gleichgewichtsbedingungen an den Koppelstellen dieser Elemente (Knoten) ist dann eine N?herungsl?sung f¨¹r die Gesamtstruktur m?glich.

Mit Hilfe moderner und leistungsf?higer Softwarepakete lernen die Studierenden also, Bauteile und Baugruppen dreidimensional zu modellieren, konstruktionsbegleitend zu dimensionieren oder festigkeitsm??ig auszulegen und f¨¹r die Fertigung erforderliche Zeichnungen und St¨¹cklisten zu generieren.

akkordeon

CAD

  •  Kennenlernen und Handhabung des komplexen 3D-CAD-Systems CATIA?
  •  Modellierung von anwendungsorientierten Einzelteilen des Maschinenbaus
  •  Zusammenstellung von Baugruppen
  •  Nutzung einer Normteilebibliothek und eines digitalen Tabellenbuches
  •  Erarbeitung einer standardisierten St¨¹ckliste f¨¹r einen Zeichnungssatz
  •  Ableitung und komplette Bearbeitung von normgerechten Einzelteil- und Gruppenzeichnungen

FEM

  • Erlernen der Grundlagen und Algorithmen der FEM
  • sicherer Umgang mit dem FE- Programmsystem ANSYS Workbench? (Programmaufbau, Geometrieerzeugung, Vernetzungsstrategien, Belastungen und Randbedingungen, L?sung, Konvergenzprobleme, Darstellung und kritische Auswertung der Ergebnisse)
  • Bearbeitung vieler interessanter und praxisnaher Berechnungsbeispiele des Maschinenbaus und artverwandter Bereiche
  •   28 Computerarbeitspl?tze mit den Softwarepaketen CATIA?(CAD) und ANSYS? (FEM) sowie vielen n¨¹tzlichen Zusatzprogrammen
  •   Verfahrenstechnische Softwarepakete zur Auslegung von Anlagen wie ChemCAD?, Aveva E3D?, XVisual?, Belebungs-Expert

 

  • Professionelle CAD - Rechner f¨¹r ?bung und Lehre mit Nvidia Quadro? - Karten
  • HPC (High Performance Computing) ¨C Technik f¨¹r studentische Projekte und Abschlussarbeiten

Ansprechpartner Knoll_Engelhardt

Standort

Geb?ude

Etage

Raum

HG C

HG C

2

2

17

18

Andere Labore

Nach oben