ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ$

ͼƬ

Whatsapp

Richtlinien f¨¹r WhatsApp-Kan?le

WhatsApp-Kan?le sind eine vom privaten Messaging-Dienst getrennter, optionaler und auf einseitige, allgemeine Kommunikation ausgerichteter Service innerhalb von WhatsApp, der es Personen erm?glicht, Informationen von Personen und Organisationen zu folgen, die ihnen wichtig sind. Kanal-Administrator*innen sollten die folgenden Guidelines (diese ?Channels Guidelines¡°) beachten, damit ihre Updates f¨¹r eine breite Zielgruppe angemessen sind. Durch die Nutzung von WhatsApp-Kan?len erfolgt eine Zustimmung zu diesen Channels Guidelines und den Zus?tzlichen Nutzungsbedingungen f¨¹r WhatsApp-Kan?le.

Kanal-Administrator*innen sollten respektvoll mit ihren Abonnent*innen umgehen und es vermeiden, zu viele oder qualitativ schlechte Updates zu senden. Dies k?nnte zur Folge haben, dass Empf?nger*innen dem Kanal entfolgen. Kanal-Administrator*innen sollten ihrem Channel einen Titel geben, der den Kanalinhalt widerspiegelt und Benutzer*innen dabei hilft, informierte Entscheidungen zu treffen, welchen Kan?len sie folgen m?chten.

WhatsApp kann Ma?nahmen gegen Kan?le ergreifen, die die folgenden Channels Guidelines verletzen:

  • Teile keine illegalen Inhalte und beteilige dich nicht an illegalen Aktivit?ten. Dies umfasst Inhalte, die Kinder sexuell ausbeuten oder gef?hrden (einschlie?lich Material ¨¹ber den sexuellen Missbrauch von Kindern), oder gewaltt?tige Extremisten, kriminelle Vereinigungen oder Personen unterst¨¹tzen. Kan?le d¨¹rfen nicht die Ausbeutung von Personen f?rdern, einschlie?lich durch Menschenhandel, und es d¨¹rfen keine Inhalte geteilt werden, in denen sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch oder sexuelle Ausbeutung dargestellt, angedroht oder gef?rdert wird. Teile kein geistiges Eigentum, an dem du keine Nutzungsrechte hast.
  • Teile keine Inhalte, die andere Personen schwer sch?digen k?nnten. Dazu geh?ren Inhalte, die eine glaubw¨¹rdige Bedrohung der ?ffentlichen oder pers?nlichen Sicherheit, eine Anstiftung zu Gewalt oder die Organisation oder Koordinierung von Gewalt- oder Straftaten darstellen, sowie Inhalte, die zu Selbstmord oder Selbstverletzung ermuntern.
  • Beteilige dich nicht an Betrug. Dies umfasst Aktivit?ten oder Inhalte, mit denen WhatsApp oder dessen Benutzer*innen absichtlich get?uscht, nachgeahmt oder willentlich falsch dargestellt bzw. anderweitig betrogen oder ausgebeutet werden.
  • Sorge daf¨¹r, dass deine Inhalte f¨¹r das Alter aller WhatsApp-Benutzer*innen angemessen sind. Zum Beispiel d¨¹rfen in Kan?len keine Bilder enthalten sein, die ¨¹berm??ige oder eindeutige Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte oder Pornografie zeigen, wie sie von App Stores eingeschr?nkt werden. Kan?le d¨¹rfen nicht verwendet werden, um gewerbliche sexuelle Dienstleistungen zu f?rdern oder um regulierte oder beschr?nkte Waren anzubieten und/oder mit diesen zu handeln.
Nach oben