Einblicke in den Berufsalltag
In jeder Ausgabe des HoMe Magazins stellen wir ein Mitglied der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit einem Interview vor. Diesmal: Marcel P?tzsch, Leiter des Hochschulsportzentrums an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ.
Herr P?tzsch, wann und mit welchen Zielen sind Sie an die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gekommen?
Seit 2016 bin ich an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ t?tig. Mein Ziel war es von Beginn an, den Hochschulsport zu verstetigen und mit einem breitgef?cherten Angebot durch neue Kurse und Aktionen weiterzuentwickeln und auszubauen.
Was machen Sie an der HoMe?
Zu meinem Aufgabenfeld geh?rt in erster Linie die Organisation des Kursbetriebes. Dazu z?hlen die Einschreibephase, die Sicherstellung der Durchf¨¹hrung der Kurse und die Abrechnung der Honorare. Des Weiteren sind die Planung und Durchf¨¹hrung von Sportfesten und Turnieren, die Anmietung von Sportst?tten der Stadt und des Landkreises sowie die Pflege und Instandhaltung unserer Anlagen fester Bestandteil meiner T?tigkeit.
Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Umsetzung eines Gesundheitsmanagements an der Hochschule ¨C mit Unterst¨¹tzung durch das Netzwerk fit@HoMe: Dazu z?hlen Pausenfitnessangebote f¨¹r Mitarbeitende, die Planung und Durchf¨¹hrung des j?hrlichen Gesundheitstages und andere gesundheitsf?rdernde Ma?nahmen.
Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Mein Tagesablauf ist ?u?erst vielf?ltig. Es geht los mit der fr¨¹hmorgendlichen Begehung der eigenen Sportst?tten und der Vorbereitung der Kursr?ume. Beides ist notwendig, um m?gliche Sch?den und M?ngel zu beseitigen. Dazu kommen die t?gliche B¨¹roarbeit und die Betreuung der Fitnessr?ume sowie die Pflege und Wartung der Sportanlagen und der Sportger?te.
Was macht den Hochschulsport besonders?
Der Hochschulsport der HoMe ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl an unterschiedlichsten Sportangeboten. Von den klassischen Sportarten Tischtennis, Tennis, Volleyball ¨¹ber Pilates und Zumba bis hin zu Judo und Kickboxen ist alles dabei. Unser gut ausgestattetes und rundum erneuertes Hochschulsportzentrum und unsere 2017 neu er?ffneten Sportanlagen tragen ihren Teil dazu bei, dass Sport bei uns Freude bereitet und unter hervorragenden Bedingungen ausge¨¹bt werden kann. Die fachlichen Kompetenzen unserer ?bungsleiterinnen und ?bungsleiter sowie faire Geb¨¹hren runden das Angebot ab.
Mit welchen Aufgaben sind Sie insgesamt betraut? Wo gilt es ggf. in den n?chsten Jahre Akzente zu setzen?
Als Leiter Hochschulsport bin ich mit allen Aufgaben rund um den Hochschulsport betraut. Mein Wunsch ist es, den Hochschulsport insgesamt in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben, das Angebot zu erweitern und noch attraktiver zu gestalten.
Wenn Sie einen Sportkurs an der Hochschule belegen w¨¹rden, welcher w?re das? F¨¹r welche Sportarten begeistern Sie sich privat am meisten?
Oh, da gibt es sehr viele, sei es Tischtennis, Tennis, Fu?ball oder Badminton. Ich kann mich f¨¹r jede Ballsportart begeistern. Mein absolutes Steckenpferd ist der Volleyball und das schon seit ¨¹ber 25 Jahren. Ich spiele aktiv im Ligabetrieb, gehe dreimal die Woche zum Training und bin ehrenamtlich noch als Staffelleiter f¨¹r den Volleyballverband Sachsen-Anhalt t?tig.
Was bereitet Ihnen an der Arbeit am meisten Freude?
Am meisten Freude bereiten mir das breite Spektrum an Sportangeboten, die stetig wechselnden Aufgaben und neue Ideen mit Hilfe unserer Studierenden und Mitarbeitenden umzusetzen. Das sorgt f¨¹r Abwechslung. Au?erdem helfen das freundliche Miteinander und das gute Arbeitsklima, dass ich gerne an der Hochschule arbeite.
Wenn Sie einen anderen Beruf gew?hlt h?tten, w?ren Sie jetzt?
Wahrscheinlich Tischler, war mein Kindheitstraum!
Womit verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?
Ich fahre leidenschaftlich gern Motorrad, spiele aktiv Volleyball und bin dadurch auch auf vielen Turnieren unterwegs. Ansonsten stehen in der Freizeit Unternehmungen mit der Familie und Freunden ebenso auf der Liste wie Urlaubsreisen oder einfach mal nur ein Faulenzertag.
Ihr Motto?
In einem gesunden K?rper steckt ein gesunder Geist.
Was w?ren Ihre drei B¨¹cher f¨¹r die Insel?
Ich muss gestehen, dass ich eher Podcasts h?re: Aktuell laufen bei mir wieder die K?nguru-Chroniken. Ansonsten lese ich gerne Fachliteratur.
Die HoMe ist f¨¹r Sie ¡?
Wie ein Zuhause! Hier f¨¹hle ich mich wohl, komme sehr gern auf Arbeit und kann viele Ideen verwirklichen.