Auf die Qualle gekommen: Story ¨¹ber ein ungew?hnliches Hobby
Quallen geh?ren nicht unbedingt zu den beliebtesten Tieren. Viele suchen das Weite, wenn sie eine oder mehrere Quallen im Meer, im Fluss oder im Badesee entdecken.
Henriette Wolf haben die Tierchen dagegen schon im Kindesalter fasziniert. ?Ich fand Quallen schon immer cool¡°, bemerkt Henriette, die als Kind w?hrend eines Ostseeurlaubs erstmals mit Quallen in Ber¨¹hrung gekommen ist. Seitdem l?sst sie das Thema nicht mehr los.
Heute studiert die geb¨¹rtige Sangerh?userin Informationsdesign und Medienmanagement (IDMM) an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Nach ihrem Bachelor in Kultur- und Medienp?dagogik (KMP) wollte Henriette mehr ¨¹ber Fotografie, Grafik und Illustration lernen und sich weiter spezialisieren und qualifizieren. ?Da hat sich IDMM an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ einfach angeboten, und ich bin sehr happy mit dem Studiengang, da es ein komplett neues ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ mit neuen Schwerpunkten und Inhalten ist¡°, erz?hlt Henriette im Gespr?ch. Neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ war sie in den letzten Jahren u. a. im StuRa, im Fachschaftsrat Soziale Arbeit.Medien.Kultur und im Studentenclub W?rmi aktiv. Zurzeit konzentriert sie sich aber auf ihr ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, betreut im Praxissemester den Social Media-Auftritt eines IT-Unternehmens und plant, im Wintersemester 2022/23 ihre Masterarbeit anzugehen.
Aber zur¨¹ck zu den Quallen
Durch das ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ, durch ehrenamtliche T?tigkeiten und diverse Hobbies ist die Begeisterung f¨¹r Quallen in den zur¨¹ckliegenden Jahren etwas in den Hintergrund geraten, aber nie ganz verblasst. Erst der mit Corona verbundene Zeitgewinn hat bei Henriette wieder dazu gef¨¹hrt, sich intensiv in die Thematik zu st¨¹rzen, Quallen zu halten und auf TikTok ¨¹ber ihre Erfahrungen zu berichten und andere an ihrem Hobby teilhaben zu lassen.
Aktuell h?lt sie Ohrenquallen, da diese am anspruchslosesten sind und sich f¨¹r das heimische Aquarium eignen. Denn das Halten von Quallen ist eine Kunst f¨¹r sich, erl?utert Henriette. ?Sie sind unglaublich sensibel und extrem anf?llig gegen¨¹ber ?u?eren Einfl¨¹ssen.¡° Ein rundes Aquarium, keine Dekoartikel oder Pflanzen im Becken, ein idealer Salzgehalt und pH-Wert sowie eine perfekte
Wassertemperatur, je nach Quallenart, sind nur einige von vielen Voraussetzungen, die beim Halten von Quallen als Haustiere beachtet werden m¨¹ssen.
?ber die Besonderheiten berichtet Henriette auch auf ihrem TikTok-Kanal. Sie erkl?rt dort, was die Quallen den ganzen Tag ¨¹ber so machen, wie sie gef¨¹ttert werden und wovon sie sich ern?hren. Au?erdem zeigt sie, wie ein Aquarium beschaffen sein und geputzt werden muss, wie sich Quallen bewegen, gibt Tipps und l?sst ihre Followerinnen und Follower an ihrem Hobby teilhaben. Dass das Thema so gut ankommt, hatte sie anfangs auch nicht gedacht und eher aus Spa? dar¨¹ber berichtet. Mittlerweile haben ¨¹ber 280.000 Follower ihren TikTok-Kanal abonniert und ihre Videos erfreuen sich gro?er Beliebtheit.
Ihre Videos f¨¹hrten dazu, dass Henriette Unmengen an Fragen zum Thema Quallen erhielt. Das brachte sie dazu, das im Masterstudium verankerte Modul User Experience Design bei Prof. Dr. Marco Zeugner, Professor f¨¹r Multimediale Sachkommunikation, zu nutzen, um eine App mit Informationen zu Quallen zu bauen und zu konzipieren. Die App ist eine Art Informationssammlung, gibt Tipps und leistet ?Erste Hilfe¡°. Fragen wie:
- Welches Zubeh?r und welche Expertise brauche ich eigentlich, um Quallen zu halten,
- was gibt es f¨¹r Aquarien,
- wie mische ich mein Salzwasser und
- was muss beim Futter beachtet werden?
sind Bestandteile der App. Zudem gibt es eine Rubrik zu ?Krankheiten¡° und ihren Erkennungsmerkmalen und Behandlungsm?glichkeiten.
Nach ihrem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ kann sich Henriette gut vorstellen, als ?Content-Creatorin¡° zu arbeiten, da sie durch den Erfolg ihres TikTok-Kanals auf den Geschmack gekommen ist und Spa? daran hat, Content zu erzeugen und Videos zu produzieren. Allerdings kann sie sich auch vorstellen, sich beruflich in Richtung Grafikdesign, Werbung oder PR zu orientieren.
Denn darauf bereitet ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ des Masterstudiengangs Informationsdesign und Medienmanagement an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ vor und gibt den Studierenden das theoretische und praktische Handwerkszeug f¨¹r das sp?tere Berufsleben mit.
Bereut hat sie den ganzen Aufwand nicht. Denn ?Quallen sind einfach faszinierende Tiere und von ihren Bewegungen, Formen und Farben einzigartig. Zudem sind sie irgendwie au?erirdisch, filigran, mystisch und sch?n zugleich¡°, ger?t Henriette zum Abschluss ins Schw?rmen.
.........................................................................................................................................................................................................................................
TikTok: www.tiktok.com/@thejellyfishexperience
App (?How to Jellyfish¡°): Ist noch nicht als Download verf¨¹gbar. Sie soll aber in den kommenden Monaten in den g?ngigen Stores zur Verf¨¹gung stehen.
.........................................................................................................................................................................................................................................