Nachgefragt - Studierende berichten!: "F¨¹r die Hochschule habe ich mich nicht nur aufgrund von Empfehlungen entschieden, sondern auch, weil ich bei der Immatrikulation sehr gut betreut worden bin."
Carmen Claudia Martinez Gomez studiert den Bachelorstudiengang Chemie- und Umwelttechnik an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ. Warum Sie sich f¨¹r die Hochschule entschieden hat, welche Vorteile sie an einem kleinem Studienstandort wie Merseburg sieht und was sie neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ macht, hat sie uns im Interview erz?hlt.
Interview: Christian Franke
Wie hast du die Weihnachtszeit verbracht und bist du gut ins neue Jahr gestartet?
Ich kam als Au-pair nach Deutschland ¨C nach Berlin ¨C und habe immer noch ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ zu meiner Gastfamilie. Am 24. Dezember war ich bei meiner Gastfamilie. Wir sind gemeinsam zum Gottesdienst gegangen, haben danach zu Hause angesto?en, Weihnachtsleckereien wie Christstollen gegessen und Geschenke ge?ffnet. Am Abend habe ich dann meinen Freund getroffen und mit ihm und seiner Familie weitergefeiert. Dort gibt es immer etwas typisch Deutsches zu essen, aber in einer veganen Version. Nach dem Essen und den Getr?nken tauschten wir Geschenke aus.
Ins neue Jahr 2022 bin ich gut gestartet, umgeben von meinem Freund und meinen Freundinnen und Freunden.
Carmen, du kommst aus Mexiko und bist vor 4 Jahren nach Deutschland gekommen.
Wie bist du auf die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ aufmerksam geworden?
Ich habe nach Studieng?ngen im Bereich Chemie und Umwelt recherchiert. Dann habe ich herausgefunden, dass die ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ eine der wenigen Hochschulen ist, die den Bachelorstudiengang Chemie- und Umwelttechnik (BCUT) anbietet und mich beworben.
Wieso hast du dich f¨¹r ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in Merseburg entschieden? Warum gerade Merseburg? Gef?llt es dir?
Ich habe mich nicht nur aufgrund von Empfehlungen f¨¹r ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ hier entschieden, sondern auch, weil ich bei der Immatrikulation sehr gut betreut worden bin. Vor allem bei dem ganzen Papierkram, den ich als Ausl?nderin zus?tzlich erledigen musste.
Nach drei Jahren in Berlin wollte ich in einer kleineren Stadt leben und auf dem Campus wohnen. Ich lebe gerne hier, weil ich meine Ruhe habe und wenn ich mich langweile, einfach mit dem Zug schnell in die Nachbarst?dte fahren kann.
Was studierst du an der ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ?
Ich studiere Chemie- und Umwelttechnik im dritten Semester. F¨¹r ?BCUT¡° habe ich mich entschieden, weil ich bereits ein Jahr lang in Mexiko Chemieingenieurwesen studiert hatte und ich mich schon immer f¨¹r das Thema Umwelt interessiert habe. Am besten am ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ gefallen mir die praktischen Phasen, auch wenn es immer wieder Protokolle zu schreiben gibt.
Wie sieht dein Studienalltag aus?
Normalerweise habe ich bis 15:00 Uhr Unterricht. Danach versuche ich alleine zu lernen. Abends trainiere ich im Sportzentrum der Hochschule, und manchmal treffe ich mich mit anderen Studierenden zum gemeinsamen Lernen.
Siehst du Vorteile an einem kleinen Studienstandort wie Merseburg?
Nat¨¹rlich! Die Aufmerksamkeit und die Betreuung von den Professorinnen und Professoren und den Mitarbeitenden f¨¹r uns ist pers?nlicher und dar¨¹ber hinaus gibt es immer verschiedene Aktivit?ten wie Workshops, Picknicks, Partys usw.
Wenn wir ¨¹ber die aktuelle Situation sprechen, in der wir uns weltweit befinden - Corona - bin ich sehr froh, dass ich mich f¨¹r ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ in Merseburg und nicht in Berlin entschieden habe. Nicht nur, weil die Organisation des Unterrichts bisher sehr gut war, sondern auch, weil sie uns ¨¹ber Infektionsf?lle, Selbstschnelltests und Impfaktionen auf dem Laufenden gehalten hat. Insgesamt f¨¹hle ich mich hier an der Hochschule sehr wohl, gut informiert und mitgenommen.
Bist du an der Hochschule bzw. neben dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ aktiv? Was machst du genau?
Ich habe immer gerne was zu tun, deswegen bin ich ein Buddy. Ich unterst¨¹tze ausl?ndische Studierende bei allem, was sie vor und w?hrend ihres Aufenthalts in Merseburg brauchen. Ich organisiere auch Aktivit?ten f¨¹r sie, damit sie andere Studierende und das Leben in Deutschland kennenlernen.
Au?erdem nehme ich auch an der einen oder anderen Clubaktivit?t, an Projekten und Workshops, wie zum Beispiel FFF, CampusConnect und Fempower teil.
Warum bist du als Buddy aktiv?
Weil ich wei?, wie es ist, allein an einem v?llig anderen Ort zu sein. Au?erdem kenne ich bereits verschiedene Regelungen und Traditionen sehr gut, so dass es mir leichtf?llt, anderen zu helfen und diese ihnen n?herzubringen.
Was hast du dir f¨¹r das laufende WS 2021/22 vorgenommen? Was steht an?
Zun?chst einmal muss ich flei?ig lernen, weil ich meine Noten verbessern will. Nach der Pr¨¹fungszeit werde ich endlich meine Familie besuchen k?nnen. Ich werde mit meinem Freund f¨¹r vier Wochen in Mexiko sein und bin bereits eingeladen worden, einige Vortr?ge ¨¹ber meine Erfahrungen in Deutschland zu halten.
Und nach dem ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ: Wie geht es weiter?
Ich w¨¹rde gerne mit dem Master fortfahren. Ich wei? noch nicht, worauf ich mich spezialisieren will, aber Lebensmitteltechnologie, erneuerbare Energien und Recycling klingen sehr gut.
Bitte erg?nze folgenden Satz.
Ein ÑÇ‘_ÌåÓýapp¹ÙÍø_ÑDz©ÊÓÑ¶ÕæÈË£¤ÊÖ»ú°æÏÂÔØ ist f¨¹r mich ... ,
ein gro?es Privileg, durch dass ich mit harter Arbeit anderen helfen kann.